Wie kann ich die Seitenleiste in Safari dauerhaft deaktivieren?

Wie kann ich die automatische Öffnung der Seitenleiste in Safari endgültig verhindern?

Uhr
### In der modernen Welt des Surfens wird der Browser Safari von vielen genutzt. Die Seitenleiste kann jedoch häufig als störend empfunden werden. Wenn du al ebenso wie viele andere ärgerst darüber, dann bist du hier ebendies richtig! Es gibt verschiedene Methoden » um zu verhindern « dass die Seitenleiste wiederholt aufgeht. Lass uns gemeinsam die effektiven Schritte betrachten.

#

1. Symbol in der oberen Leiste


Das erste » was du tun kannst « betrifft das Symbol in der oberen Symbolleiste. Ein kleines Icon ´ das einem aufgeschlagenen 📖 ähnelt ` gibt es dort. Ein einfacher Klick wird die Seitenleiste schließen – aber wartet! Gehirn verknotet? Verständlich.

Wenn du die Seitenleiste wieder öffnest und sie erneut auftaucht ist das ein Zeichen. Hier sind weitere Maßnahmen erforderlich. Anders gesagt: Diese Methode kann nicht die einzige Lösung sein.

#

2. Safari-Einstellungen im Detail


Ein besonders wichtiger Punkt kommt jetzt – die Einstellungen des Browsers. Um darauf zuzugreifen, öffne zuerst Safari und gehe dann zu den „Einstellungen“. Die Menüleiste verrät dir den Weg: Klicke auf „Safari“ und wähle „Einstellungen“. Unter dem 🏇 „Erweitert“ siehst du eine Option „Seitenleiste anzeigen“.

Wenn das Häkchen gesetzt ist entferne es. Das ist entscheidend. Denn erst dann hat die Seitenleiste keine Chance mehr sich lästig wieder zu zeigen. Darüber wird die Seitenleiste dauerhaft deaktiviert und deine Ruhe respektiert.

#

3. Verlauf und Website-Daten


Ein oft übersehener jedoch wichtiger Schritt ist das Löschen des Verlaufs und der Daten. Dein Surfverhalten prägt das Nutzererlebnis. Manchmal können alte Daten solch einen entscheidenden Einfluss haben. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Gehe zu den Safari-Einstellungen, suche den Reiter „Verlauf“ und wähle „Verlauf löschen“.

Indem du alle Optionen auswählst, sicherst du dir erfolgreich eine Daten-„Frischzellenkur“. Das ist ein direktes Reset –frisch an die Sache! Um den Vorgang abzuschließen, klicke auf „Verlauf löschen“. Und siehe da – eine mögliche Lösung.

#

4. Aktualisierung von Safari


Es gibt Zeiten da kann Software fehlerhaft sein. Ein Update könnte das Problem sicherlich beheben. Schau nach – ist deine Version von Safari aktuell? Manchmal kann das sputen – ein Klick auf „Nach Updates suchen“ könnte alles rechts rücken. Informierte Entscheide führen oft zur Entspannung.

Zusammenfassend lässt sich sagen » dass mehrere Wege existieren « um die Seitenleiste in Safari dauerhaft abzuschalten. Schließe die Seitenleiste über das Symbol, kontrolliere die Safari-Einstellungen, säubere deinen Verlauf oder erwebet dir das neuste Update. Falls wieder einmal alles frustriert ´ zögere nicht ` den Apple Support einzuschalten. Manchmal ist die beste Lösung, den Experten die Herausforderung zu präsentieren! Ihr Surfvergnügen soll schließlich ungestört bleiben!






Anzeige