Klickfliesen aus Kunststoff reinigen - Tipps und Tricks

Wie können Klickfliesen aus Kunststoff effektiv gereinigt und gepflegt werden, um ihre Langlebigkeit und Optik zu erhalten?

Uhr
Die Pflege von Klickfliesen aus Kunststoff erfordert eine gezielte Vorgehensweise. Diese Fliesen erfreuen sich großer Beliebtheit im Außenbereich – Balkone und Terrassen sind oft mit ihnen ausgestattet. Doch was tun, wenn Kratzer auftreten? Und wie oft sollte gereinigt werden? Zunächst gilt es den Boden ordentlich vorzubereiten. Entfernen Sie alles – was stören könnte. Das bedeutet: Möbel, Pflanzen und andere Gegenstände sind zunächst zu beseitigen. Sorgen Sie dafür ´ dass grobe Verschmutzungen oder Staub verschwinden ` indem Sie fegen oder saugen.

Ein wichtiger Punkt ist die leichte Reinigung. Die Wahl eines herkömmlichen Reinigers kann hier hilfreich sein. Das Mischen von warmem Wasser mit mildem Reinigungsmittel funktioniert in der Regel gut. Vorsicht: Zu viel Wasser ist nicht ratsam. Dies können die Klickverbindungen schädigen – das möchte man vermeiden. Im Gegensatz dazu mag der kraftvolle Hochdruckreiniger eine Lösung sein. Dennoch – seien Sie vorsichtig bei der Druckeinstellung. Ein zu hoher Druck kann den Fliesen schaden. Testen Sie den Hochdruckreiniger an einer kleinen Stelle und halten Sie mindestens 30 cm Abstand.

Kommen wir zu hartnäckigen Flecken. Diese können mit einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel bekämpft werden. Lassen Sie die Mischung kurz wirken und nutzen Sie danach eine weiche Bürste oder einen Schwamm ´ um zu entfernen ` was stört. Gründliches Abspülen mit klarem Wasser rundet diesen Schritt ab.

Verblasste Farben sind ähnlich wie ein Thema für sich. Um diese aufzufrischen, eignet sich ein Kunststoffreiniger oder -politur. Achten Sie ebendies auf die Herstelleranweisungen. Vorab sollten Sie unbedingt an einer unauffälligen Stelle testen, ob das Produkt Schäden hinterlässt!

Kratzer – Sie sind ein häufiges Problem. Eine einfache Lösung gibt es nicht freilich kann bei nicht tiefen Kratzern ein Kunststoffreparaturset helfen. Eine Lebensverlängerung in Aussicht! Hier ist Sorgfalt von Nöten – befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Zunächst an einer kleinen Stelle testen.

Zusätzlich gibt es noch einige praktische Tipps. Scheuermittel oder aggressive Bürsten sind tabu da sie die Oberfläche angreifen. Ein regelmäßiges Reinigen ist unerlässlich um hartnäckige Flecken und Verfärbungen zu vermeiden. Scharfkantige Gegenstände sollten Sie von Ihren Fliesen fernhalten – Kratzer sind dadurch vorprogrammiert.

Zusammenfassend: Die Reinigung und Pflege von Klickfliesen aus Kunststoff ist keine unlösbare Herausforderung. Mit der richtigen Vorgehensweise, sorgfältiger Anwendung von Reinigungsprodukten und -methoden bringen Sie Ihre Fliesen zum Strahlen! Denken Sie daran, dass diese Maßnahmen dazu beitragen die Lebensdauer Ihrer Klickfliesen erheblich zu verlängern.






Anzeige