Streichen von Putz ohne Tiefengrund - Funktioniert ein Voranstrich?

Uhr
Kann man auf Beton- und Gipswänden einfach einen Voranstrich auftragen, bevor man Putz streicht um das Eindringen der Farbe zu verhindern?**

Das Streichen von Putz oder Gipswänden ist eine Aufgabe die sorgfältige Planung erfordert. Viele Heimwerker stellen sich die Frage, ob ein Voranstrich auf Gips- oder Betonoberflächen genügend ist. Die Antwort darauf ist komplex. Ein Voranstrich kann ja die Saugfähigkeit betroffener Wände verringern. Doch es bringt nicht die gleiche Wirksamkeit wie Tiefengrund.

Tiefengrund ist ein spezialisiertes Produkt. Es dient dazu – die Haftung zwischen Farbe und Untergrund zu optimieren. Wenn Sie also Tapeten entfernen und einen neuen Anstrich anbringen möchten, sollten Sie in jedem Fall die Vorzüge von Tiefengrund berücksichtigen. Die Wahrscheinlichkeit ´ dass die Farbe so viel haftet ` steigt erheblich.

Gips- oder Putzoberflächen können so beschaffen sein, dass sie unterschiedlich viel Farbe saugen. Das führt oft zu einem fleckigen Ergebnis. Hier hilft Tiefengrund. Vor dem Streichen wird die Verzahnung zwischen Grundierung und Putz stark optimiert. Lassen Sie den Tiefengrund gut trocknen. Dies trägt dazu bei die Farbschicht vor einer ungewollten Absorption zu bewahren.

Betrachten wir die Rolle eines Voranstrichs genauer: In bestimmten Szenarien kann er nützlich sein. Dennoch ist er keine vollwertige Alternative zu Tiefengrund. Vor allem wenn es um die langfristige Haltbarkeit geht sind die Unterschiede augenscheinlich. Ein Voranstrich könnte als kurzfristige Lösung in Erwägung gezogen werden. Doch für ein professionelles Ergebnis ist die Anwendung von Tiefengrund unabdingbar.

Die richtige Vorbereitung ist das A und O dieser Arbeit. Entfernen Sie zuerst die alten Tapeten und reinigen Sie den Untergrund sorgfältig. Nach der Grundierung mit Tiefengrund ist der Weg für eine exquisite Farbschicht geebnet. Experten empfehlen diese Schritte zu befolgen um die gewünschten Effekte zu erzielen, insbesondere wenn Sie spezielle Farbtechniken im Angebot haben.

Als beendende Erkenntnis bleibt zu sagen: Ein Voranstrich kann temporär hilfreich sein. Doch um eine dauerhafte und ansprechende Farbfläche auf Gips oder Putz zu garantieren ist der Einsatz von Tiefengrund überaus ratsam. Wünschen Sie eine qualitativ hochstehende Verarbeitung? Dann führen Sie die Vorbereitungen gewissenhaft durch und investieren Sie in das richtige Zubehör.






Anzeige