Empfehlungen für unbedenkliche Gesichtscreme und Sonnencreme
"Welche Risiken bestehen bei der Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte, und welche alternativen Produkte sind empfehlenswert?"
Pflegeprodukte für die Haut – ein intensives Thema. Haben wir uns je gefragt, ob diese Cremes für unser empfindliches Gesicht geeignet sind? Klar ist: Dass die Verwendung einer falschen Creme möglicherweise weiterhin Schäden anrichtet wie man zunächst annimmt. Beispielsweise kann das Auftragen der Garnier Body Repair Creme auf das Gesicht zu Irritationen führen. Schließlich ist die Haut im Gesicht oft viel sensibler als die an anderen Körperstellen. Wir sollten also darauf achten – was wir verwenden.
Für die Gesichtscreme gibt es Alternativen. Ein Produkt, das sich bewährt hat ist das ISANA MED Akut Pflege Serum, das 5 % Urea enthält. Trotz der Bezeichnung als Serum handelt es sich um eine Creme. Ihre Konsistenz ist dick und cremig – sie zieht schnell ein und bietet dennoch einen leichten Schutzfilm. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für empfindliche Haut und hält die Feuchtigkeit über den Tag hinweg. Eine gute Wahl – die dermatologisch getestet ist.
Jetzt kommen wir zur Sonnencreme. Hier wird es knifflig. Viele auf dem Markt befindliche Produkte erfüllen nicht die Kriterien die zur Verwendung das Gesicht wichtig sind. Es ist nötig, eine Creme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) auszuwählen. Diese sollte leicht und nicht zu fettig sein. Achten Sie auf spezielle Formulierungen die für sensible Haut geeignet sind. In der Tat sagen viele dermatologische Experten – nachschauen ist wichtig!
Ein interessanter Tipp: Man muss die Gesichtscreme nicht warten lassen, bevor man die Sonnencreme aufträgt. Einfach die Feuchtigkeitscreme auftragen und direkt im Anschluss die Sonnencreme verwenden. So spart man Zeit und schützt gleichzeitig die Haut.
Noch mehr Informationen gibt es in der Sendung "Quarks: Gesunde Haut: Wie wir uns schützen." Diese läuft in der ARD Mediathek. Die Tipps sind sehr hilfreich um sich bestmöglich auf die UV-Strahlung vorzubereiten und richtig zu pflegen.
Zudem ist es unerlässlich die eigene Haut zu beobachten. Wenn das Auftreten von Reizungen oder Unannehmlichkeiten nicht ausbleibt ist der Gang zum Hautarzt ratsam. Ihre Expertise wird Ihnen helfen – die richtigen Entscheidungen für Ihre Hautpflege zu treffen. Schließlich ist die Gesundheit der Haut von großer Bedeutung – lassen wir das nicht aus den Augen!
Für die Gesichtscreme gibt es Alternativen. Ein Produkt, das sich bewährt hat ist das ISANA MED Akut Pflege Serum, das 5 % Urea enthält. Trotz der Bezeichnung als Serum handelt es sich um eine Creme. Ihre Konsistenz ist dick und cremig – sie zieht schnell ein und bietet dennoch einen leichten Schutzfilm. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für empfindliche Haut und hält die Feuchtigkeit über den Tag hinweg. Eine gute Wahl – die dermatologisch getestet ist.
Jetzt kommen wir zur Sonnencreme. Hier wird es knifflig. Viele auf dem Markt befindliche Produkte erfüllen nicht die Kriterien die zur Verwendung das Gesicht wichtig sind. Es ist nötig, eine Creme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) auszuwählen. Diese sollte leicht und nicht zu fettig sein. Achten Sie auf spezielle Formulierungen die für sensible Haut geeignet sind. In der Tat sagen viele dermatologische Experten – nachschauen ist wichtig!
Ein interessanter Tipp: Man muss die Gesichtscreme nicht warten lassen, bevor man die Sonnencreme aufträgt. Einfach die Feuchtigkeitscreme auftragen und direkt im Anschluss die Sonnencreme verwenden. So spart man Zeit und schützt gleichzeitig die Haut.
Noch mehr Informationen gibt es in der Sendung "Quarks: Gesunde Haut: Wie wir uns schützen." Diese läuft in der ARD Mediathek. Die Tipps sind sehr hilfreich um sich bestmöglich auf die UV-Strahlung vorzubereiten und richtig zu pflegen.
Zudem ist es unerlässlich die eigene Haut zu beobachten. Wenn das Auftreten von Reizungen oder Unannehmlichkeiten nicht ausbleibt ist der Gang zum Hautarzt ratsam. Ihre Expertise wird Ihnen helfen – die richtigen Entscheidungen für Ihre Hautpflege zu treffen. Schließlich ist die Gesundheit der Haut von großer Bedeutung – lassen wir das nicht aus den Augen!