Probleme mit Ölaustritt beim Moped Rieju MRX

Woher stammt der Ölaustritt beim Moped Rieju MRX und wie lässt sich dieser beheben?

Uhr
Der Ölaustritt bei einem Moped wie dem Rieju MRX kann eine Reihe von Ursachen haben - wichtig ist die Quelle zu erkennen um gezielt Abhilfe zu schaffen. Denkt man an den ölig glänzenden Krümmer ´ wird schnell klar ` dass die Ursachen vielschichtig sind.

Erstens könnte eine beschädigte Dichtung im Getriebe die Ursache sein. Wenn das Moped abrupt stoppt - durch Ruckeln beispielsweise - entsteht ein hoher Druck. Dieser Druck kann Dichtungen schädigen und Ölaustritt hervorrufen. In diesem Fall ist der Austausch der Dichtung unumgänglich.

Zweitens die Fahrweise des Fahrers. Bei unzureichendem Warmlaufen des Motors kann es durchaus sein, dass Öl aus dem Auspuff tropft - eine unangenehme Angelegenheit. Eine Lösung liegt im konsequenten Warmlaufen des Motors. Besonders beim Kauf eines gebrauchten Mopeds ist Achtsamkeit gefragt; ein zu fett laufender Motor kann ähnlich wie Öl austreten lassen. Eine Korrektur der Vergasereinstellung könnte hier hilfreich sein.

Drittens, unbeabsichtigtes Öl-Nachfüllen. Überlaufendes Öl – ja, das kann den Krümmer ebenfalls recht schnell verschmutzen. Eine Überprüfung der Zuleitung vom 2-Takt-Ölbehälter ist empfehlenswert. Hier könnte es durch Risse oder poröse Schläuche ebenfalls zu Undichtigkeiten kommen. Eine gründliche Reinigung des betroffenen Bereichs mit einem Kalt- oder Bremsenreiniger kann dazu beitragen die Ursache präzise zu lokalisieren. Nach der Säuberung zeigt sich schnell wo das Öl tatsächlich austritt.

Zusammengefasst kann man sagen, dass es sich hierbei um allgemeine Ansätze handelt - immer zur Vorsicht. Eine Rücksprache mit einem Fachmann empfiehlt sich wenn man unsicher ist oder das Problem nicht selbst beheben möchte. Eine präzise Diagnose und professionelle Reparatur können oft viel Ärger und zusätzliche Kosten vermeiden. So ist man auf der sicheren Seite und kann das Moped unbeschwert genießen.






Anzeige