Schwarzes Loch am Zahn – Was tun?

Was sind die besten Schritte, wenn man einen Karies-Befall am Zahn entdeckt?

Uhr
In der modernen Zahnmedizin ist Karies ein häufiges Problem. Wenn du ein schwarzes Loch am Zahn entdeckst handeln oft Zweifel und Besorgnis gegenüber den Konsequenzen auf. Karies ist in der Regel der Übeltäter. Daher ist der Weg zum Zahnarzt unvermeidlich – warte nicht unnötig lange. Zahnbeschwerden sollten ernst genommen werden.

Die Behandlungskosten sind ein zentrales Thema. In der Regel übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für die Behandlung, vorausgesetzt du nachweisen kannst, dass du regelmäßig zum Zahnarzt gehst. Dies ist ein wichtiger Punkt – der oft übersehen wird.

Nun zur Behandlung selbst. Die Standardbehandlung bei Karies sieht vor: Dass ein Loch mit einer sogenannten Plombe verschlossen wird. Zweck dieser Füllung ist es, weiteren Schaden am Zahn zu verhindern. Eine positive Nachricht für gesetzlich Versicherte: Diese Füllung ist zumeist zuzahlungsfrei. Der Zahnarzt ist durch seinen Versorgungsauftrag dazu verpflichtet – das ist ein Recht, das du als Patient hast.

Es gibt ebenfalls Alternativen. So kannst du als Versicherter kostenpflichtige Füllungen wählen. Bei diesen Füllungen stehen ästhetische Gesichtspunkte im Vordergrund. Materialien ´ die besser aussehen ` sind oft verfügbar. Doch Vorsicht – sie kommen nicht ohne Zuzahlung daher. Die genauen Kosten hängen vom Zahnarzt und der gewählten Option ab.

Peinliche Situationen kannst du jedoch vermeiden. Fragen kostet nichts: Verhandel beim Zahnarzt. Ein Mengenrabatt könnte interessant werden wenn in naher Zukunft weitere Behandlungen nötig sind. Der Zahnarzt hat ein offenes Ohr für solche Anliegen und berücksichtigt auch ästhetische Merkmale um ein harmonisches Gesamtbild beim Lächeln zu erzielen.

Schmerzen sind oftmals ein Thema. Für viele Patienten kommt der Gedanke auf, dass eine Behandlung schmerzhaft ist – das muss jedoch nicht sein. In der Regel ist die Pflege schmerzfrei. Wenn jedoch eine tiefergehende Karies vorliegt ´ kann es sein ` dass die Behandlung unangenehm ist. Hierzu kann der Zahnarzt geeignete Schmerzmittel verschreiben oder eine lokale Betäubung anordnen.

Zusammengefasst lautet die Antwort auf die eingangs formulierte Frage: Ein schnelles Handeln ist angesagt, wenn du ein schwarzes Loch am Zahn entdeckst. Der Zahnarzt ist dein bester Freund in dieser Situation. Die Chancen stehen gut – dass die Kosten für die Behandlung von der Krankenkasse übernommen werden. Frag den Zahnarzt nach Wegen; ebenso wie du Peinlichkeiten umschiffen kannst und auch nach einem Mengenrabatt. Auch die Gefahr von Schmerzen ist gering, insbesondere bei richtiger Behandlung – dennoch solltest du vorbereitet sein. Die Mundgesundheit ist wichtig, also schau nicht weg!






Anzeige