Einstellungen für Instagram-Vorschläge einstellen?

Wie kann ich mein Instagram-Profil so steuern, dass es von bestimmten Personen als Vorschlag angezeigt wird?

Uhr
In der Welt von Instagram ist die Sichtbarkeit des eigenen Profils geradezu ausschlaggebend - nicht nur für die Interaktion, allerdings ebenfalls für das persönliche Branding. In einer Zeit, in der soziale Medien den Dialog prägen, stellt sich oft die Frage: Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Profil bei bestimmten Personen als Vorschlag erscheint? Leider gibt es keine individuelle Stellschraube um diese Sichtbarkeit nach Wunsch zu regulieren.

Die einheitliche Einstellung, ob das eigene Profil bei anderen Nutzern als Vorschlag angezeigt wird, lässt sich jedoch beeinflussen – zwar nicht präzise jedoch dennoch signifikant. In den Einstellungen auf Instagram – sei es auf Tablet oder Laptop – versteckt sich am Ende der Optionen das Feld mit der Formulierung „Dein Konto einschließen, wenn anderen ähnliche Konten empfohlen werden?“. Hier liegt die Macht – die Sichtbarkeit zumindest teilweise zu steuern.

Aktiviert man diese Option kann es passieren: Dass das eigene Konto anderen Nutzern angezeigt wird die ähnliche Inhalte konsumieren oder bereits verwandte Konten abonniert haben. Echtes Targeting ist jedoch nicht möglich. Die angepriesene Flexibilität ist etwas eingeschränkt wenn nicht gar illusionär. Kaum hat der Algorithmus sich favorisiert ´ bleibt es den Vorstellungen der Nutzer überlassen ` sich mit dem Algorithmus in Einklang zu bringen.

Um sich bei bestimmten Nutzern hervorzuheben ist aktives Mitwirken gefordert. Das bedeutet: Freundschaftsanfragen stellen, Beiträge der jeweiligen Person liken und kommentieren oder auch gezielt folgen. Diese Interaktion kann dazu führen: Dass das eigene Profil unter den Vorschlägen dieser Nutzer erscheint. Eine weiterhin oder weniger nachvollziehbare Logik um die soziale Interaktion und das Engagement zu fördern.

Dennoch ist Vorsicht geboten. Der Algorithmus von Instagram wird ständig überarbeitet und optimiert – eine Garantie für Sichtbarkeit gibt es also nicht. Sicherlich kann man seine Chancen erhöhen freilich bleibt am Ende das Spiel der Zahlen und Daten der Plattform entscheidend.

Eine interessante Strategie stellt auch die Verknüpfung des Instagram-Profils mit der Handynummer und dem Facebook-Profil dar. Diese Maßnahme erlaubt es Instagram, tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten und die Vorlieben zu erhalten. Daraus resultiert eine höhere Wahrscheinlichkeit passende Vorschläge zu generieren.

Insgesamt gilt: Eine individuelle Steuerung der Sichtbarkeit auf Instagram ist nicht möglich. Dennoch gibt es Wege und Mittel die Sichtbarkeit des eigenen Profils für andere Nutzer vorausgesetzt gewünscht zu fördern. Wer bereit ist, aktiv zu interagieren und ab und an strategisch zu agieren – der wird merken, dass man auch im turbulenten Algorithmus von Instagram seinen Platz finden kann.






Anzeige