Haare ausfetten lassen: Beeinflusst Chlorwasser den Prozess?
Kann das Schwimmen im Chlorwasser während der Phase des Haare-Ausfettens schädlich sein?
Im Sommer wenn die Hitze drückt suchen viele Menschen Abkühlung in Schwimmbädern. Doch für jene die versuchen ihre Haare auf natürliche Weise ausfetten zu lassen stellt sich die Frage, ob Chlorwasser das Vorhaben stören wird. Bei näherer Betrachtung gibt es interessante Aspekte die sowie für als ebenfalls gegen ein Bad im Chlorwasser sprechen.
Zunächst einmal – Chlorwasser hat keine reinigende Wirkung auf die Haare. Es tötet Bakterien, das steht außer Frage. So entzieht es jedoch nicht die natürlichen Öle der Kopfhaut. Das bedeutet – dass das Schwimmen an sich den Ausfettungsprozess nicht direkt beeinflusst. Diese Information könnte für viele beruhigend sein. Selbst das Schwimmen – so einfach es auch scheint – hat aber seine Tücken.
Chlor kann die Kopfhaut reizen. Dies führt oft zu einer erhöhten Talgproduktion. Zu viel Talg kann bewirken – dass die Haare schneller fettig werden. Der Teufelskreis ist perfekt. Viele wissen – dass auch die Haarstruktur geschädigt werden kann. Bei intensivem Kontakt mit Chlorwasser kann das Haar spröde und trocken werden. Besonders bei angeschlagenem Haar ist Vorsicht geboten.
Die Schädigung durch Chlor kann erheblich sein. Die bleichenden Eigenschaften sind nicht zu unterschätzen. Während und nach dem Schwimmen sollten zahlreiche Maßnahmen ergriffen werden. Eine Schwimmkappe ist ein einfacher jedoch effektiver Schutz. Wer das Haar optimal schützen möchte sollte auch den Kontakt mit dem Wasser vermeiden. Reiben oder Überanstrengen sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Nach dem Schwimmen ist eine gründliche Spülung mit klarem Wasser notwendig. Wer auf chemische Reinigungsmittel verzichtet profitiert. Zudem empfiehlt sich die Verwendung einer hochwertigen Haarkur oder eines Conditioners. Diese pflegenden Produkte liefern der Haarstruktur dringend benötigte Feuchtigkeit. Nicht vergessen: Die Haare immer an der Luft trocknen lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Schwimmen im Chlorwasser während des Ausfettens der Haare kein finales Hindernis darstellt. Dennoch sollten einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Der Schutz vor Chlor ist entscheidend. Damit bleibt das Haar gesund – während der natürliche Talgprozess aufrechterhalten bleibt. Die Balance zwischen Schwimmen und Haarpflege kann durchaus gelingen – die richtigen Schritte vorausgesetzt.
Zunächst einmal – Chlorwasser hat keine reinigende Wirkung auf die Haare. Es tötet Bakterien, das steht außer Frage. So entzieht es jedoch nicht die natürlichen Öle der Kopfhaut. Das bedeutet – dass das Schwimmen an sich den Ausfettungsprozess nicht direkt beeinflusst. Diese Information könnte für viele beruhigend sein. Selbst das Schwimmen – so einfach es auch scheint – hat aber seine Tücken.
Chlor kann die Kopfhaut reizen. Dies führt oft zu einer erhöhten Talgproduktion. Zu viel Talg kann bewirken – dass die Haare schneller fettig werden. Der Teufelskreis ist perfekt. Viele wissen – dass auch die Haarstruktur geschädigt werden kann. Bei intensivem Kontakt mit Chlorwasser kann das Haar spröde und trocken werden. Besonders bei angeschlagenem Haar ist Vorsicht geboten.
Die Schädigung durch Chlor kann erheblich sein. Die bleichenden Eigenschaften sind nicht zu unterschätzen. Während und nach dem Schwimmen sollten zahlreiche Maßnahmen ergriffen werden. Eine Schwimmkappe ist ein einfacher jedoch effektiver Schutz. Wer das Haar optimal schützen möchte sollte auch den Kontakt mit dem Wasser vermeiden. Reiben oder Überanstrengen sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Nach dem Schwimmen ist eine gründliche Spülung mit klarem Wasser notwendig. Wer auf chemische Reinigungsmittel verzichtet profitiert. Zudem empfiehlt sich die Verwendung einer hochwertigen Haarkur oder eines Conditioners. Diese pflegenden Produkte liefern der Haarstruktur dringend benötigte Feuchtigkeit. Nicht vergessen: Die Haare immer an der Luft trocknen lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Schwimmen im Chlorwasser während des Ausfettens der Haare kein finales Hindernis darstellt. Dennoch sollten einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Der Schutz vor Chlor ist entscheidend. Damit bleibt das Haar gesund – während der natürliche Talgprozess aufrechterhalten bleibt. Die Balance zwischen Schwimmen und Haarpflege kann durchaus gelingen – die richtigen Schritte vorausgesetzt.