Alternative Modelliermasse für leichtere Projekte?

Uhr
Kann ich alternative Modelliermasse verwenden um Projekte leichter zu gestalten?**

Herkömmliche Modelliermassen wie Knet- oder Polymermassen haben oft das Nachsehen, wenn es um das Gewicht geht. Doch es gibt erfreuliche Alternativen. Luftige Materialien stehen an erster Stelle ´ um Modelle zu gestalten ` die weniger wiegen. Bauschaum – Wellpappe oder sogar Styropor bieten hervorragende Möglichkeiten. Diese Materialien sind nicht nur leicht– sie lassen sich zudem sehr einfach bearbeiten.

Beim Feintuning der Modelle gelingt jedoch nicht jede Struktur ohne spezielle Modelliermasse. Hier kommt der Einsatz von ofenhärtenden Modellen ins Spiel. Produkte wie SuperSculpey haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Diese Masse besticht durch ihre leichte Handhabung und bleibt über längere Zeit formbar. Eine längere Bearbeitungszeit ist also nicht nur ein Vorteil ´ allerdings ebenfalls ein wesentlicher Aspekt ` den man berücksichtigen sollte.

Ein weiterer interessanter Ansatz besteht darin zerknüllte Zeitungen zu verwenden. Mit dieser Technik lässt sich eine grobe Form herstellen. Eine Schicht Kleister darüber integriert sich in das Modell. Doch Vorsicht – nach einiger Zeit wird diese Konstruktion hart. Dennoch empfiehlt es sich ´ den Aufbau zusätzlich mit Holz zu verstärken ` um die Stabilität zu gewährleisten.

Zusätzlich gibt es spezielle Materialien » die sich besonders gut eignen « wenn Gewicht eine kritische Rolle spielt. Carbon hat sich als hervorragendes Material im Modellbau etabliert. Es lässt sich in unterschiedlichen Formen gestalten und bietet dadurch eine Vielzahl an Möglichkeiten für den kreativen Modellbauer.

Ebenfalls hervorzuheben ist Keramilight. Ein Material – das für filigrane und detailreiche Arbeiten ideal ist. So finden präzise Modelle eine neue Dimension der Leichtigkeit.

Zusammengefasst stehen dem ambitionierten Modellbauer zahlreiche Alternativen zur Verfügung. Leichte Materialien wie Bauschaum oder Styropor sind exzellente Optionen für die Grobmodellierung. Wer jedoch eine längere Bearbeitungszeit wünscht sollte ofenhärtende Massen wie SuperSculpey in Erwägung ziehen. Auch zerknüllte Zeitung, Carbon oder Keramilight können wertvolle Alternativen darstellen. Jetzt ist es an Ihnen die zur Verwendung Ihr Projekt passendsten Materialien auszuwählen – die Möglichkeiten sind schier grenzenlos!






Anzeige