"Wie kann ich orangefarbene Haare nach dem Blondieren abdecken?"

Wie gelingt es, den unerwĂĽnschten Orange-Stich nach dem Blondieren der Haare sicher zu neutralisieren?

Uhr
Wenn du nach dem Blondieren deiner Haare mit einem unliebsamen 🍊-Stich kämpfst, dann stehst du nicht alleine da. Diese Herausforderung tritt häufig auf - besonders bei Haaren die ursprünglich dunkelbraun mit einem Rötlichen Unterton waren. Viele fragen sich: Wie kann ich diesem lästigen Problem Herr werden? Eine professionelle Farbbehandlung wünschen sich die meisten Menschen. Doch was ist, wenn du auf eigene ✊ handeln möchtest? Lass uns einen detaillierten Blick auf die besten Möglichkeiten werfen.

Eine der Optionen die in Betracht gezogen werden können ist die L'Oréal Paris California Naturblond-Farbe. Diese scheint eine verlockende Lösung zu sein. Jedoch - und das ist ein wichtiger Punkt - diese Farbe kann möglicherweise nicht den gewünschten Effekt erzielen wenn du versuchst Orange abzudecken. Dies liegt daran – dass sie keine speziellen Pigmente enthält. Die Gefahr ´ dass sich ein Gelbstich entwickelt ` ist gegeben. Das Resultat könnte deshalb weniger als zufriedenstellend ausfallen.

Eine bessere Möglichkeit ist der Einsatz eines Silbershampoos, das mit blauen oder violetten Pigmenten angereichert ist. Diese Pigmente dienen als direkte Gegenkräfte zu Orangetönen im Haar. Durch die Anwendung eines solchen Shampoos können wir den unerwünschten Farbton reduzieren. Ein weiteres cleveres Produkt ist eine Maske die ähnlich wie blau oder violett gefärbt ist. Das Ergebnis? Ein kühlerer Farbton der das Haar von dem störenden Orange befreit. Ein Beispiel für ein gutes Produkt in dieser Kategorie wäre der Aufheller von Syoss der zusammen mit einer kräftig violetten Maske kommt.

Wenn du kreative Lösungen bevorzugst können Haushaltsprodukte in der Not helfen. Backpulver oder Zitronensaft - beides kann in der Haarpflege zum Einsatz kommen. Sie wird oft zur leichten Aufhellung der Haarfarbe verwendet. Beachte jedoch - damit ist Vorsicht geboten. Die Verwendung dieser Substanzen kann ebenfalls das Haar schädigen oder austrocknen. Daher ist es ratsam diese Techniken gut zu dosieren und dein Haar anschließend intensiv zu pflegen.

Ein Fachmann an deiner Seite kann dir zudem wertvolle Hilfestellung geben. Wenn du dir unsicher bist oder wenig Erfahrung im Umgang mit Haarfärbung hast, dann suche bitte einen Friseur auf. Die Expertise eines Hairstylisten ist unbezahlbar. Sie wissen genau ´ welche Produkte ineinandergreifen müssen ` um das beste Ergebnis zu erzielen und deinen Haaren gleichzeitig die Gesundheit zu bewahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Abdecken des Orange-Stichs nach dem Blondieren durchaus möglich ist – es erfordert jedoch Aufmerksamkeit und ein gewisses Maß an Fachkunde. Missverständnisse hinsichtlich der Produkte können leicht zu unbefriedigenden Ergebnissen führen. Eine fundierte Entscheidung beruhend auf fachlicher Beratung ist Gold wert. Wenn du dir unsicher bist ´ zögere nicht ` den Rat eines Profis einzuholen. Nur so kannst du eine gesunde und schön gefärbte Haarpracht erreichen.






Anzeige