Wie kann ich das automatische Abdunkeln meines Bildschirms deaktivieren?

Wie kann ich das automatische Abdunkeln meines Bildschirms dauerhaft deaktivieren und mögliche Auswirkungen auf den Energieverbrauch berücksichtigen?

Uhr
###

Das automatische Abdunkeln des Bildschirms kann oft störend sein. Die Zeitintervalle sind häufig voreingestellt und können uns während der Arbeit am 💻 unterbrechen. Es gibt jedoch einfache Lösungswege um diese Funktion zu deaktivieren. Das A und O sind die richtigen Einstellungen in den Energieoptionen.

Um das Problem anzugehen gehen Sie als erstes in der Systemsteuerung. Es gibt mehrere Wege – dies zu tun. Entweder über das Startmenü—dort suchen Sie nach „Systemsteuerung“ oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken und „Anpassen“ auswählen. Diese ersten Schritte sind entscheidend.

In der Systemsteuerung angekommen—das ist wichtig—sehen Sie die Kategorie „Energieoptionen“. Klicken Sie darauf und Sie gelangen zu den unterschiedlichen Energiesparplänen. Wählen Sie den aktuell verwendeten Plan aus. Üblicherweise wird dies der „Ausbalanciert“-Plan sein. Klicken Sie anschließend auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“.

Jetzt befinden Sie sich in den Energieeinstellungen. Hier müssen Sie nach der Option „Bildschirm ausschalten“ Ausschau halten. Das ist essenziell. Ändern Sie die Einstellung auf „Nie“, zu diesem Zweck Ihr Bildschirm nicht weiterhin automatisch abgedunkelt wird. Vergessen Sie nicht, auf „Übernehmen“ oder „OK“ zu klicken um die neuen Einstellungen zu speichern.

Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, sollte der Bildschirm nicht mehr automatisch schwarz werden—vorausgesetzt, Sie nutzen den Computer aktiv. Es kann ebenfalls sinnvoll sein – andere Funktionen zu überprüfen. So sollten Sie darauf achten; ob etwa Bildschirmschoner aktiv sind oder ob zusätzliche Energiesparoptionen aktiviert sind. Diese könnten ähnlich wie dafür sorgen: Dass Ihr Bildschirm dunkler wird.

Zusätzlich zu den vorgenannten Einstellungen gibt es Programme oder Treiber die Ihnen helfen können, das automatische Abdunkeln zu steuern. Diese speziellen Tools bieten oft zusätzlich dazu Anpassungsmöglichkeiten und Funktionalitäten für das Bildschirmverhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Nutzung solcher Software von Ihrer individuellen Computer-Konfiguration abhängt.

Ein entscheidender Punkt ist jedoch die Energieeffizienz—das Deaktivieren des automatischen Abdunkelns kann dazu führen: Der Computer unter Umständen mehr Strom verbraucht. Dies gilt insbesondere für Laptops bei denen sich die Akkulaufzeit identisch verkürzen kann. Daher ist es empfehlenswert die Einstellungen gemäß Ihren Bedürfnisse anzupassen.

Eine bewusste Entscheidungsfindung ist hier gefragt. Verstehen Sie, ebenso wie Ihr Bildschirm Verhalten Ihre Nutzung beeinflussen kann und stellen Sie die entsprechenden Optionen so ein, dass sie für Sie am optimalsten sind.






Anzeige