Spielstände von physischem und digitalem Spiel auf Nintendo Switch synchronisieren?
Wie funktionieren die Spielstandssynchronisation und der Zugang zu physischen Spielen auf Nintendo Switch?
Das Synchronisieren von Spielständen auf der Nintendo Switch ist ein Thema, das viele Gamer beschäftigt. Dabei spielen physische und digitale Spiele eine entscheidende Rolle. Wer oft zwischen beiden Wechseln möchte – spielt hier die Konsole oder der Nintendo-Account eine Rolle? Lassen Sie sich von den Details überraschen.
Zunächst einmal – die direkte Übertragung eines Spielstands von der digitalen zur physischen Version eines Spiels, welches man mehrfach besitzt ist nicht möglich. Nintendo hat das Design so gestaltet: Dass alles auf der Konsole gespeichert wird. Der Spielstand ´ so müsste man sagen ` bleibt auf der Konsole selbst gespeichert. Allerdings ändert sich nichts beim Wechsel zwischen den Gamecards.
Der Besitz beider Versionen führt dazu: Dass man zwei separate Spielstände anlegen muss. Einmal für die digitale und einmal für die physische Version ist das Konzept klar. Spieler dürfen nicht vergessen – ebenfalls wenn man die Spielstände auf verschiedene Konsolen transferiert, bleibt die digitale Version allein auf der Herkunftskonsole hängen. Das bedeutet gleichzeitig – haben Sie weiterhin als eine Switch, wird das chaotisch.
Das Abmelden vom Nintendo-Account hat nicht die geringste Auswirkung auf den Spielstand. Wechseln sie die Gamecard – bleibt der Fortschritt bestehen. Doch was, wenn man ohne Account spielen möchte? Tatsächlich funktioniert das hervorragend. Es ist nicht nötig, sich mit einem Nintendo-Account anzumelden um physische Spiele zu genießen. Spieler können sowie online als auch offline in die Welt der Abenteuer eintauchen.
Leider gibt es einen kleinen Wermutstropfen. Einige Spiele die online spielen, könnten zusätzliche Funktionen bieten, vorausgesetzt ein Nintendo-Account zur Verfügung steht. Multiplayer-Optionen oder exklusive Events gibt es nur bei virtueller Anmeldung, so schmerzlich das auch für viele ist. Diese Features erweitern das Spielerlebnis immens jedoch sie sind an ein Konto gebunden.
In der Gesamtbetrachtung – der User kann den Spielstand nicht direkt zwischen physischer und digitaler Version transferieren. Die physischenbleiben unabhängig auf einer Gamecard und das schließt die Möglichkeit ein diese Spielstände leicht zwischen Konsolen zu verschieben. Es bleibt aber zu hoffen – dass Nintendo in Zukunft an diesen Systemen arbeitet und mehr Flexibilität bietet. Physischen Spiele können auch ohne einen Account gespielt werden, obwohl mit gewissen Einschränkungen. So bleibt die Nintendo Switch ein unterhaltsames und spannendes Erlebnis.
Zunächst einmal – die direkte Übertragung eines Spielstands von der digitalen zur physischen Version eines Spiels, welches man mehrfach besitzt ist nicht möglich. Nintendo hat das Design so gestaltet: Dass alles auf der Konsole gespeichert wird. Der Spielstand ´ so müsste man sagen ` bleibt auf der Konsole selbst gespeichert. Allerdings ändert sich nichts beim Wechsel zwischen den Gamecards.
Der Besitz beider Versionen führt dazu: Dass man zwei separate Spielstände anlegen muss. Einmal für die digitale und einmal für die physische Version ist das Konzept klar. Spieler dürfen nicht vergessen – ebenfalls wenn man die Spielstände auf verschiedene Konsolen transferiert, bleibt die digitale Version allein auf der Herkunftskonsole hängen. Das bedeutet gleichzeitig – haben Sie weiterhin als eine Switch, wird das chaotisch.
Das Abmelden vom Nintendo-Account hat nicht die geringste Auswirkung auf den Spielstand. Wechseln sie die Gamecard – bleibt der Fortschritt bestehen. Doch was, wenn man ohne Account spielen möchte? Tatsächlich funktioniert das hervorragend. Es ist nicht nötig, sich mit einem Nintendo-Account anzumelden um physische Spiele zu genießen. Spieler können sowie online als auch offline in die Welt der Abenteuer eintauchen.
Leider gibt es einen kleinen Wermutstropfen. Einige Spiele die online spielen, könnten zusätzliche Funktionen bieten, vorausgesetzt ein Nintendo-Account zur Verfügung steht. Multiplayer-Optionen oder exklusive Events gibt es nur bei virtueller Anmeldung, so schmerzlich das auch für viele ist. Diese Features erweitern das Spielerlebnis immens jedoch sie sind an ein Konto gebunden.
In der Gesamtbetrachtung – der User kann den Spielstand nicht direkt zwischen physischer und digitaler Version transferieren. Die physischenbleiben unabhängig auf einer Gamecard und das schließt die Möglichkeit ein diese Spielstände leicht zwischen Konsolen zu verschieben. Es bleibt aber zu hoffen – dass Nintendo in Zukunft an diesen Systemen arbeitet und mehr Flexibilität bietet. Physischen Spiele können auch ohne einen Account gespielt werden, obwohl mit gewissen Einschränkungen. So bleibt die Nintendo Switch ein unterhaltsames und spannendes Erlebnis.