Schwarzer Streifen auf dem Nagel - harmlos oder bedenklich?

Welche gesundheitlichen Risiken können hinter einem schwarzen Streifen auf dem Nagel stecken?

Uhr
Ein schwarzer Streifen auf dem Nagel kann viele Bedeutungen haben. Oft stellt er kein großes Risiko dar. Ein harmloser Ursprung ist ein Stoß oder eine Verletzung. Diese verletzen die Nagelmatrix – eine Struktur die das Wachstum und die Form des Nagels steuert. Durch diese Verletzung kann ein schwer entfernbarer Spalt entstehen der mit Pigmenten und Schmutz gefüllt wird. Diese Streifen wachsen mit dem Nagel mit. In der Regel verschwindet so ein Streifen über die Zeit.

Die Nagelmatrix – ebenfalls als Nagelmatrixepithel bekannt – spielt eine entscheidende Rolle im Nagelwachstumsprozess. Wenn sie beschädigt wird ´ können unsichtbare Veränderungen auftreten ` die an der Oberfläche sichtbar werden. In nicht häufigen Fällen kann ein schwarzer Streifen auf Hautkrebs hindeuten. Das subunguale Melanom ist am bekanntesten dafür. Es handelt sich um einen bösartigen Tumor der sich unter dem Nagel bildet. Diese Art von Krebs ist jedoch sehr selten. Meistens zeigen sich bei Krebs andere Hinweise. Schmerzen · Juckreiz oder eine Verdickung des Nagels sind Anzeichen · die näher untersucht werden sollten.

Ein Hautarzt ist der richtige Ansprechpartner. Bei Eintreffen einer solchen Veränderung empfiehlt es sich eine fachkundige Untersuchung durchführen zu lassen. Der Arzt ist in der Lage, auch weitere Tests durchzuführen. Eine Nagelbiopsie könnte unentbehrlich sein. Sie hilft – eine präzisere Diagnose zu stellen. Dabei werden Zellen des Nagelbetts entnommen und unter dem 🔬 angesehen. So lässt sich sicher feststellen ob eine ernsthafte Erkrankung vorliegt.

Wer ebendies hinsehen möchte, sollte Veränderungen der Nägel regelmäßig beobachten. Sie sind oft der erste Hinweis auf gesundheitliche Probleme. Ein wachsender Streifen oder zusätzliche Symptome sind Zeichen die nicht ignoriert werden sollten. Schnelles Handeln ist hier ratsam. Der Besuch beim Arzt kann entscheidend sein. Besonders obwohl andere Symptome hinzukommen. Ein rechtzeitiges Handeln kann im Sinne der Prävention von Vorteil sein.

Zusammenfassend benötigt jeder schwarze Streifen auf dem Nagel Aufmerksamkeit. Nur durch eine fachmännische Untersuchung kann Klarheit über die Ursache gewonnen werden. Ein schwarzer Streifen ist nicht immer harmlos allerdings seine Bedeutung kann variieren. Regelmäßige Selbstkontrolle ist deshalb unerlässlich – damit man sich wenn nötig rechtzeitig um seine Krankheit kümmern kann.






Anzeige