Gewicht von Grafikkarten

Wie variieren die Gewichte von Grafikkarten und welche Bedeutung haben diese Unterschiede?

Uhr
Das Gewicht von Grafikkarten ist eine interessante Kenngröße. Das Gewicht einer „normalen“ Grafikkarte beträgt in der Regel zwischen 845 Gramm und 1257 Gramm. Diese Werte variieren allerdings erheblich – abhängig von Modell und Hersteller. Die Kühlungstechnik und die verwendeten Materialien spielen eine große Rolle – dies sollte man nicht außer Acht lassen.

Wenn wir uns als Beispiel die NVIDIA GTX 1060 Founders Edition anschauen, so wiegt diese etwa 845 Gramm. Eine andere Karte die Sapphire RX 580 Nitro+, bringt es auf stolze 974 Gramm. Über die GTX 1080 Ti Founders Edition die mit etwa 1061 Gramm zu Buche schlägt, sei ähnlich wie erwähnt. Eine MSI GTX 1080 Ti Gaming X 11G dagegen wiegt mit 1257 Gramm recht viel. Die Unterschiede verdeutlichen die technische Vielfalt und Spezifikationen, die welche Hersteller vertreten.

Auf diese Tatsache sollte man besonders achten – die hier genannten Gewichte beziehen sich auf spezifische Modelle und können je nach Hersteller stark schwanken. Überdies können individuelle Anpassungen wie Overclocking oder die Anzahl der Lüfter das Gewicht beeinflussen – so ist man nie ganz sicher bei den Gewichten.

Sich auf eine präzise Angabe zu berufen kann für Käufer entscheidend sein. Wer das Gewicht einer besonders gewünschten Grafikkarte wissen möchte der sollte unbedingt die Produktbeschreibung des Herstellers konsultieren. Online-Marktplätze, ebenso wie etwa Amazon bieten meist eine solide Informationsquelle in der das Gewicht klar angegeben ist. Eine zuverlässige und oft empfohlene Methode.

Doch was tun, wenn man keine gängigen Informationen findet? Entweder fehlende Produktbeschreibungen oder sogar Zugangswprobleme können frustrieren. In solchen Fällen ist es nicht verkehrt, das Gewicht selbst zu bestimmen – das geht relativ einfach, sogar ohne spezielle Geräte.

Man kann dazu eine Küchenwaage oder eine Personenwaage verwenden. Das Prinzip ist simpel: Wiegt man zuerst sein Körpergewicht und danach mit der Grafikkarte in der Hand, so erhält man durch die Differenz den Wert der Grafikkarte. Allerdings, so sei angefügt, das Ergebnis hängt von der Genauigkeit der verwendeten ⚖️ ab – Unschärfen sind immer möglich.

Eine andere Alternative, falls keine Waage vorhanden ist: Man kann ebenfalls eine Schätzung vornehmen. Man wiegt sich zuerst allein und danach mit der Grafikkarte in der Hand. Das ursprüngliche Gewicht wird vom Gesamtgewicht subtrahiert – diese Methode kann helfen. Eine präzise Bewegung ist das nicht jedoch für eine grobe Schätzung durchaus praktikabel.

Zusammenfassend bleibt zu sagen – das Gewicht von Grafikkarten ist ein Thema mit vielen Facetten. Typischerweise gestaltet es sich zwischen 845 und 1257 Gramm obwohl dabei je nach Modell und Hersteller Unterschiede auftreten können. Wer qualitativ hochwertige Informationen sucht, sollte die entsprechenden Produktbeschreibungen oder Online-Marktplätze wie Amazon nutzen.






Anzeige