Folgen eines angefahrenen Reifens und der Felge

Wie gefährlich sind angefahrene Reifen oder beschädigte Felgen für die Verkehrssicherheit?

Uhr
Der Zustand von Reifen und Felgen – entscheidend für die Fahrsicherheit. Ein Zusammenstoß mit einem Bordstein kann dabei fatale Folgen haben. Oft begibt sich der Autofahrer in eine kritische Lage, ohne es zu bemerken – dabei ist der Schaden nicht immer sofort sichtbar. Ein leichter Anstoß kann zu unvorhersehbaren Konsequenzen führen. Es entsteht die Frage – sind Reifenplatzungen tatsächlich oft mit solchen Schäden verbunden?

Zunächst der Reifen. Du merkst vielleicht nicht sofort – wenn ein Reifen beschädigt ist. Ein Abfahren an der Kante lässt jedoch nicht nur Spuren allerdings kann ebenfalls die Integrität des Reifens gefährden. Visuelle Überprüfungen gehören zur Routine jedes Fahrzeugbesitzers. Risse oder Dellen gilt es zu erkennen. Sie sind klare Warnzeichen – Ignorierst du sie, könnte der Reifen platzen. Ein blitzschneller Besuch beim Reifenhändler hilft hier – sie verfügen über das nötige Know-how.

Die Felge ist ähnelt wichtig wie der Reifen. Sollte sie nur kleine Kratzer oder Abschürfungen aufweisen besteht oft keine akute Gefahr. Tiefere Risse oder Verformungen sind jedoch alarmierend – in solchen Fällen ist Vorsicht geboten. Solche Schäden könnten eventuell eine Reparatur erfordern. Wer denkt, dass eine einfache Schleif- und Lackierarbeit die Lösung ist – oft ist das der Fall. Spezialisierte Werkstätten sind dabei die richtige Anlaufstelle.

Möchte man die Wahrscheinlichkeit für Reifenplatzungen minimieren, sollte der Luftdruck im Reifen regelmäßig überprüft werden. Ein Druckverlust – oft ein stiller Killer. In solch einem Fall kann es schnell zur Überhitzung kommen und der Reifen könnte gefährlich platzen. Ein Reifendruckmesser ist hier Gold wert. Mit ihm kannst du Schäden frühzeitig erkennen.

Die Notwendigkeit erfolgt erst durch den Zustand der Felge. Sie sollte sorgfältig kontrolliert werden. Wenn sie unauffällig ist kann oft Entwarnung gegeben werden. Der Gang zur Reparatur ist nicht immer nötig – jedoch, schwere Schäden verlangen schnelles Handeln. Die Verkehrssicherheit – in Deutschland hat die Automobilindustrie hohe Maßstäbe gesetzt. 600․000 Reifenplatzungen jährlich in Deutschland sind ein besorgniserregender Hinweis auf die Wichtigkeit dieser Themen.

Insgesamt ist es unerlässlich stets ein Auge auf die Reifen und Felgen zu werfen. Die Verkehrssicherheit hängt davon ab. Ein leichtes Anstoßen am Bordstein kann folgenschwere Probleme mit sich bringen – obwohl noch ist eine sorgfältige Prüfung das A und O – so gehst du auf Nummer sicher. Ein Fachmann kann der 🔑 dazu sein – überlasse die Beurteilung im Zweifelsfall ihnen. Achte darauf, verkehre sicher auf der Straße.






Anzeige