Warum gibt es keine Google Earth Premium Version mit der Leistung des Microsoft Flight Simulators?

Wieso gibt es bis heute keine Cloud-basierte Google Earth Premium Version, die die volle Hardwareleistung wie beispielsweise eine RTX 3080ti ausnutzt und hochauflösende Bilder mit aktuellen Wettereffekten bietet?

Uhr
Die Idee eines Cloud-basierten Google Earths mit hochauflösenden Bildern und aktuellen Wettereffekten ähnlich dem Microsoft Flight Simulator ist sicherlich interessant. Es gibt jedoch mehrere Gründe warum eine solche Version bisher nicht auf dem Markt existiert.

1. Komplexität der Daten: Im Gegensatz zu Google Maps, bei dem hauptsächlich Texturdaten aufbereitet werden um Gebäude und Straßen sichtbar zu machen, verwendet Google Earth eine enorme Menge an Satellitenbildern die präzise und ebendies aufeinander abgestimmt werden müssen um das gesamte Bild zu erzeugen. Diese Daten zu verarbeiten und in Echtzeit bereitzustellen erfordert eine erhebliche Rechenleistung und Infrastruktur.

2. Bereitstellung der Live-Effekte: Die Integration von aktuellen Wettereffekten und anderen Live-Effekten, ebenso wie sie im Microsoft Flight Simulator zu sehen sind, erfordert eine kontinuierliche Aktualisierung der Daten in Echtzeit. Dies erfordert nicht nur eine schnelle Verbindung zur Cloud, allerdings ebenfalls eine regelmäßige Aktualisierung der Satellitenbilder und Wetterdaten.

3. Kosten und Infrastruktur: Die Bereitstellung einer leistungsstarken Cloud-Plattform mit genügend Kapazität um die Anforderungen eines solchen Dienstes zu erfüllen, erfordert erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Wartung. Die Kosten für den Betrieb eines solchen Dienstes könnten für Google möglicherweise nicht rentabel genug sein um eine Premium-Version für den Verkauf anzubieten.

4. Begrenztes Interesse: Obwohl es sicherlich einige Nutzer geben könnte die an einer Premium-Version von Google Earth interessiert wären ist das Interesse möglicherweise nicht groß genug um die Entwicklung und das Angebot einer solchen Version zu rechtfertigen. Google konzentriert sich wahrscheinlich auf andere Bereiche die zur Verwendung eine breitere Nutzerbasis von größerer Bedeutung sind.

Es ist wichtig anzumerken: Dass Google Earth kontinuierlich weiterentwickelt wird und neue Funktionen und Verbesserungen hinzufügt. Sicherlich ist es mal möglich, dass in Zukunft einige der von Ihnen erwähnten Funktionen implementiert werden könnten. Allerdings ist es derzeit unwahrscheinlich, dass eine Cloud-basierte Premium-Version mit der Leistung des Microsoft Flight Simulators verfügbar sein wird.






Anzeige