Konfiguration von TS3 Channel und Server Gruppen - Move Power

Wie funktionieren die Move Power-Rechte in Teamspeak 3 und was sind die häufigsten Herausforderungen beim Verschieben von Benutzern?

Uhr
Der Umgang mit Teamspeak 3 gestaltet sich oft als komplex. Die Funktionsweise der Move Power-Verwaltung ist ein zentrales Thema. Nutzer fragen sich: Warum gelingt der Benutzerwechsel nicht? Die Antwort ist meistens einfach – allerdings man muss sie verstehen.

Zunächst – der Benutzer darf nur dann in einen neuen Channel verschoben werden, wenn die Move Power-Rechte stimmen. Besondere Beachtung erfordert hierbei sowie der Ausgangs- als ebenfalls der Zielchannel. Es genügt nicht, in einem von beiden die Rechte zu besitzen – dies ist eine häufige Fehlannahme.

In der Teamspeak-3-Umgebung wird die Power durch das Recht "i_client_move_power" bestimmt. Sie definiert · ebenso wie viel Move Power ein Benutzer haben muss · um andere Benutzer zu verschieben. Hierbei gibt es auch das Recht "i_client_needed_move_power". Dieses gibt an wie viel Power ein Benutzer im Zielchannel benötigt um von einem anderen mobilisiert zu werden. Viele nutzen Teamspeak – um miteinander zu kommunizieren. Doch noch gibt es Unsicherheiten.

Beispiel gefällig? Du willst einen Benutzer von "Lobby" nach "Private" bewegen. Du hast die nötige Move Power im Channel "Private". Allerdings die von "Lobby" fehlt dir. Dies ist der entscheidende Faktor – du kannst nicht verschieben. Ohne die erforderlichen Rechte im ursprünglichen Channel fehlen dir die Mittel.

Somit – für das reibungslose Verschieben zwischen "Lobby" und "Private" muss man in beiden Channels über die benötigten Move Power-Rechte verfügen. Hier fallen auch die Sub-Channels unter die von "Private" abhängen.

Wichtig ist des Weiteren zu wissen: Dass Server Gruppen nicht nur einfache Benutzereinheiten darstellen. Sie gelten vielmehr als Channel Gruppen mit globaler Wirkung. Möchtest du also einer Server Gruppe die Move Power-Rechte gewähren, so wirken sich diese automatisch auf alle Channels des Servers aus.

Zusammengefasst – sowohl der Ausgangs- als auch der Zielchannel müssen die nötigen Move Power-Rechte aufweisen. Ein prüfender Blick auf die Channel Gruppen und auch die Client Channel Rechte ist deshalb essenziell.

Gibt es noch unerklärte Fragen oder Schwierigkeiten? Der Support bietet Hilfe an – ähnelt erfahrene Teamspeak 3 Nutzer. Sie stehen bereit; bei der Konfiguration zu assistieren oder zusätzliche Tipps zu geben.

Möge dein TeamSpeak 3 Erlebnis reibungslos und bereichernd sein!






Anzeige