Witterungsbeständigkeit von Acryl-Lack und Kunstharz-Lack für den Außenanstrich von Holzfenstern

Welcher Lack ist geeigneter für die Witterungsbeständigkeit eines Außenanstrichs auf Holzfenstern?

Uhr
Wenn es um den Außenanstrich von Holzfenstern geht, stellt sich oft die Frage nach der richtigen Lackwahl. Einig sind sich viele Laien und Profis darin, dass sowie Acryl-Lack als ebenfalls Kunstharz-Lack häufig verwendet werden. Doch bei der Wahl des geeigneten Lacks zur Witterungsbeständigkeit gibt es entscheidende Unterschiede. Kunstharz-Lack gilt in dieser Hinsicht als die bessere Option.

Zunächst muss geklärt werden ob bei den Fenstern eine Lasur oder ein Decklack zur Anwendung kommt. Es wird geraten – gleiche Lacktypen aufeinander anzuwenden. Eine frühere Behandlung mit wasserverdünnbarem Acryllack erfordert eine Fortführung mit demselben Lack. Werden unterschiedliche Lackarten verwendet, drohen Haftungsprobleme – die Gefahr des Abblätterns ist größer. Im Gegensatz dazu kann Acryl-Lack problemlos auf Alkyd-Lack aufgebracht werden was ihn etwas flexibler macht.

Kunstharz-Lack hat sich als der robustere Lack herausgestellt – den Witterungseinflüssen kann er besser standhalten. Denn er bildet eine widerstandsfähige Oberfläche die das Holz effektiv vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Bei ungeschütztem Holz hingegen können Schnelligkeit und Unbeständigkeit — wie bei Acryl-Lack — zu Farbausbleichung und Rissbildung führen.

Neueste Studien zeigen, dass Kunstharz-Lacke sogar eine überlegene Farbstabilität aufweisen. Dies ist besonders wichtig für 🪟 die starkem Sonnenlicht und unterschiedlichen Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Um jedoch die Witterungsbeständigkeit zu maximieren ist eine regelmäßige Wartung unabdingbar – eine Überprüfung und eventuell Erneuerung des Anstriches in festgelegten Intervallen sollte stets in Betracht gezogen werden.

Zusammenfassend lässt sich feststellen – Kunstharz-Lack fügt dem Holzfenster nicht nur Schutz hinzu, allerdings sichert auch eine längere Haltbarkeit. Trotz der Vorzüge von Acryl-Lack, ebenso wie der Umweltfreundlichkeit und einfacheren Verarbeitung, bleibt Kunstharz der Wrestler im Ring der Witterungsbeständigkeit.

Insbesondere für Bereiche die starken Witterungseinflüssen standhalten müssen – wie Holzfenster – ist Kunstharz-Lack die Entscheidung die langfristigen Schutz und Widerstandsfähigkeit verspricht. Ein Aspekt der oft übersehen wird ist die Wienerschen Erhebung: Sie belegt, dass die Lebensdauer der Anstriche durch optimale Lackwahl und Pflege signifikant verlängert werden kann.

Die Einsicht des Lackexperten ist daher: Setzen Sie auf Kunstharz um Ihrem Fenster den bestmöglichen Schutz und eine langlebige Schönheit zu verleihen.






Anzeige