Was tun, wenn die Zahnfüllung herausgefallen ist?

Was sollte man tun, wenn eine Zahnfüllung herausgefallen ist und welche Schritte sind zielführend?

Uhr
Wenn eine Zahnfüllung herausgefallen ist, stellt sich oft die Frage – was nun? Es ist entscheidend – nicht in Panik zu geraten und stattdessen die erforderlichen Schritte zu beachten. Die Art und Schwere der Symptome bestimmen ebenso wie schnell man handeln sollte. Zahnschmerzen können quälend sein die Unsicherheit aber ebenso.

Ein herausgefallenes Füllmaterial ist häufig die Folge von Karies oder dem Verzehr harter Speisen. Sobald die Füllung weg ist kann ein unangenehmes Gefühl im Zahn auftreten. Es gilt zunächst zu prüfen, ob ebenfalls Schmerzen da sind. Treten keine akuten Zahnschmerzen auf darf man in der Regel bis zum nächsten Werktag abwarten. Man sollte jedoch einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren - das ist unerlässlich.

Den Zahn sollte man in der Zwischenzeit gut pflegen. Ein erfahrener Rat: Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste. Aber Vorsicht - scharfe Gegenstände können den Zahn weiter schädigen. So minimiert man das Risiko einer Infektion oder Entzündung. Hygiene ist hier das A und O. Oft ist der Zahn mit einer erhöhten Empfindlichkeit ausgestattet, охлаждающее oder heiße Speisen können das tägliche Essen zur Tortur machen. Vor denen sollte man besser Abstand nehmen.

Kommt es zu starken Zahnschmerzen dann ist schnelles Handeln angesagt. In solchen Fällen sollten Sie den zahnärztlichen Notdienst kontaktieren. Diese Notdienststellen sind speziell auf akute Probleme ausgelegt und haben die nötige Erfahrung. Wenn sich bereits eine Infektion gebildet hat ´ muss sofort gehandelt werden ` um die Lage nicht weiter zu verschärfen.

Ein entscheidender Punkt ist: Dass eine herausgefallene Zahnfüllung nicht von selbst zurückkehrt. Der Zahnarzt ist die einzige Instanz die helfen kann. Manchmal ist ein Zahn nach dem Verlust der Füllung empfindlicher. Die Schwelle für Schmerzempfindungen kann signifikant erלבת, insbesondere gegenüber heißen, kalten oder süßen Nahrungsmitteln. Eine gesunde Vorsicht ist hier ratsam - verzichten Sie auf all die reizenden Speisen während des Wartens.

Zusammengefasst ist es wichtig » mit Bedacht zu handeln « wenn eine Zahnfüllung herausgefallen ist. Bei starken Beschwerden sollte man nicht zögern und die Notdienststelle anrufen. Milderen Symptomen nachgebend kann ein Termin bis zum nächsten Werktag genügen. Allerdings bleibt die Zahnhygiene unabdingbar. Man sollte nun gerade darauf achten · den Zahn sauber zu halten und irritierende Nahrungsmittel zu vermeiden · um so mögliche weitere Komplikationen rechtzeitig abzuwenden.






Anzeige