Basteln eines Kleides aus Papier - Wie geht das?

Wie kann ich ein Kleid aus Papier basteln und welches Papier eignet sich am besten dafür?

Uhr
Ja, du kannst definitiv ein Kleid aus Papier basteln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten ´ dies zu tun ` und eine davon ist die Verwendung von Zeitungspapier. Zeitungspapier eignet sich gut, da es bereits durch die Druckerschwärze eine gewisse Steifheit aufweist und da es ein relativ großes Blattformat bietet. Du kannst ebenfalls Proben mit unbehandeltem und eingekleistertem Zeitungspapier machen ´ um herauszufinden ` welches sich am besten für das Falten und Formen eignet. Beachte jedoch – dass das Einkleistern das Papier wellig machen und eine unruhige Oberfläche erzeugen kann. Experimentiere daher; um den besten Effekt zu erzielen.

Es ist auch möglich verschiedene Lagen gefaltetes Papier übereinanderzulegen. Achte jedoch darauf – für genügende Stabilität unter der untersten Papierlage zu sorgen. Ein Tipp wäre, Maschen- oder Kaninchendraht zur Stabilisierung zu verwenden. Dies kann unter dem Kleid platziert werden um zusätzlichen Halt zu bieten.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Krepp-Papier zu verwenden. Krepp-Papier ist bereits gewellt, dehnbar und ziemlich reißfest. Du kannst es im Bastelgeschäft kaufen. Für das Oberteil des Kleides kannst du es um deinen Körper wickeln, während der Rock auf einem Untergrundpapier stufenweise aufgeklebt wird. Die Außenkanten des Rocks können stark gedehnt werden um ihnen weiterhin Volumen zu verleihen. Wenn du das Krepp-Papier nicht kennst, es wird auch oft verwendet um Blumentöpfe rüschenhaft zu verzieren.

Das Basteln eines Kleides aus Papier erfordert sicherlich Geduld und Geschicklichkeit jedoch es ist definitiv möglich. Es kann eine kreative und interessante Aufgabe für die Schule sein. Experimentiere mit verschiedenen Papieren und Techniken um den gewünschten Effekt zu erzielen. Viel Erfolg bei deinem Projekt!






Anzeige