Kann man einen Wanderschuh mit Gore-Tex Membran auch als Winterschuh benutzen?

Sind Wanderschuhe mit Gore-Tex Membran für den Einsatz im Winter geeignet?

Uhr
###

Die sportlichen Winterwanderer stellen sich oft die Frage. Wanderschuhe mit einer Gore-Tex Membran - können sie wirklich ebenfalls in kalten Monaten tragen? Die Antwort darauf ist definitiv ja. Eine Gore-Tex Membran sorgt dafür, dass die Füße bei Schnee und Matsch trocken bleiben. Trockene Füße sind entscheidend - sie tragen zur Wärme bei. Gute Wandersocken sind dabei zusätzliche Geheimwaffen.

Was bringt es, wenn der Schuh meint - kann er auch in Pfützen bestehen? Für tiefere Pfützen sind die höheren Wanderschuhe eine solide Wahl. Diese Schuhe haben oft eine durchdachte Konstruktion. Sie erlauben zudem einen stabilen Stand obwohl es glitschig ist.

Die Qualität ist der Schlüssel. Teure Modelle bieten weiterhin Komfort - sie sind flexibler und halten Kälte besser ab. Billige Ware verhärtet oft was die Rutschfestigkeit stark beeinträchtigt. Das ist ein Risiko – das Wintersportler vermeiden sollten. Ebenso wichtig ist die Pflege des Schuhs. Besonders bei Nässe sorgen Salz und Schmutz für unschöne Rückstände. Zudem kann es zu Korrosion an den Metallösen führen. Ein einfacher Trick ist es – den Schuh nach dem Einsatz im Salzmatsch mit klarem Wasser abzuwaschen. Bienenwachsschuhcreme kann das Leder zudem sehr gut unterstützen. Sie sorgt dafür: Dass das Material gegenüber Wasser resistenter wird.

Eine zusätzliche Isoliersohle ist normalerweise keine Notwendigkeit. Die richtige Kombination aus Gore-Tex Materialien, passenden Socken und einem gut sitzenden Schuh sollte genügen. Eine persönliche Probe - das ist empfehlenswert. Man sollte ausprobieren ´ ebenso wie es sich anfühlt ` um den bestmöglichen Komfort zu erlangen. Punkte wie der Temperaturbereich – die eigene Kälteempfindlichkeit und die individuelle Passform spielen hierbei eine Rolle.

Zusammenfassend lässt sich sagen - Wanderschuhe mit Gore-Tex Membran sind eine ausgezeichnete Wahl für den Winter. Sie bieten trockene Füße und rutschfeste Sohlen. Wichtig bleibt aber – auf die richtige Pflege zu achten. Dennoch sollten Anwender stets ihr eigenes Empfinden prüfen - nur so kann man herausfinden was für einen selbst am besten funktioniert. Selbstredend gibt es keine universelle Antwort jedoch unterm Strich spricht nicht viel dagegen. Es liegt an jedem Einzelnen ´ es auszuprobieren und zu sehen ` ob der Wanderschuh auch im Winter den Anforderungen gerecht wird. Seid mutig - stellt die Schuhe auf die Probe!






Anzeige