YouTube auf der Wii installieren - Ist es möglich?

Wie kann man YouTube auf der Wii-Konsole nutzen, nachdem der Wii Shop Kanal geschlossen wurde?

Uhr
Die Frage der Installationsmöglichkeiten von YouTube auf der Wii-Konsole gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Wii Shop Kanal ist mittlerweile geschlossen. Damit entfällt die Option YouTube direkt herunterzuladen. In der Vergangenheit war dies für viele Nutzer eine popkulturelle Erleichterung. Speziell jüngere Gamer zogen es vor ihre Videos über die Wii anzuschauen. Heute sieht die Lage anders aus.

Alternativen zur Nutzung von YouTube gibt es jedoch. Besitzer neuerer Nintendo-Konsolen können auf die YouTube-App im jeweiligen App-Store zugreifen. Die Wii U und die Switch bieten diese Möglichkeit. Das ist für viele eine solide Option. Zudem ist die Bildqualität auf neueren Konsolen oft hochwertiger.

Anders verhält es sich für die reine Wii-Konsole. Hier wird’s anspruchsvoll. Um YouTube dennoch nutzen zu können muss die Wii modifiziert werden. Der sogenannte Homebrew Channel ist erforderlich. Dies lässt sich nur mit einer gewissen technischen Affinität umsetzen. Die Installation des Homebrew Channels erfolgt normalerweise über eine SD-Karte.

Es folgt die Installation eines Mods um die YouTube-App als „wad“-Datei herunterzuladen. Die Technik ist allerdings nicht ohne Risiken. Garantieverluste können die Folge sein. Ferner ist die Internetverbindung entscheidend. Wer keine stabile Verbindung hat – wird auf dem Drahtseil balancieren.

Ein weiterer Trick besteht darin, YouTube-Videos herunterzuladen. Mit Drittanbietersoftware auf dem PC kannst du die gewünschten Videos speichern. Diese müssen anschließend in geeignete Formate konvertiert werden. Formate wie MP4 oder AVI sind hier überaus beliebt. Die konvertierten Videos kommen dann auf die SD-Karte. Schließlich wird diese in die Wii eingesetzt. So siehst du die Inhalte schließlich ebenfalls auf dem großen Bildschirm.

Bedenkliche Aspekte sind jedoch nicht zu ignorieren. Die Wii ist nun schon über ein Jahrzehnt alt․ Der Support von Nintendo wurde schrittweise eingestellt. Das stellt die Nutzer vor Herausforderungen. Oftmals fehlt es an zeitgemäßen Updates. Die Benutzererfahrung leidet merklich darunter.

Diese Veränderungen sind bedauerlich. Rückblickend lässt sich sagen: Dass die Möglichkeiten der Wii einst sehr beliebt und angesagt waren. Viele Menschen suchten nach Zusammenkünften um Spiele zu spielen und Videos zu genießen. Die livesharing-Plattform war für den sozialen Austausch von Bedeutung. Neue Modelle haben diesen Rückstand mittlerweile aufgeholt.

Zusammengefasst zeigt sich, dass YouTube auf der Wii — ob direkt oder umständlich über Umwege — heutzutage eine Herausforderung darstellt. Die technische Modifikation und die Notwendigkeit von Downloads erschweren die Nutzung. Dennoch gibt es einen damit verbundenen Reiz. Das Hantieren mit Technik inklusive der Herausforderung ´ die Konsole funktionsfähig zu halten ` fasziniert viele. Wenn du im Besitz eines neueren Modells bist solltest du die Vorteile der aktuellen Technologie vollends ausschöpfen.






Anzeige