Muss man den DSL Splitter benutzen?

Kann ich das Kabel vom Router direkt in die normale Telefonbox stecken oder sollte ich den DSL Splitter nutzen? Ist der Splitter notwendig oder kann er sogar schaden?

Uhr
Der DSL Splitter war früher eine wichtige Komponente um die Verbindung zwischen DSL und ☎️ zu trennen. Heutzutage ist er jedoch in den meisten Fällen nicht weiterhin notwendig und kann sogar schaden.

Eine Telefonbox, ebenfalls bekannt als Telefonanschlussdose oder TAE-Dose ist die Schnittstelle zwischen dem DSL-Anschluss und dem Telefonnetz. Sie ermöglicht es sowie das Telefon als auch den Router mit dem Telefonnetz zu verbinden. Der DSL Splitter war früher dafür verantwortlich, das DSL-Signal von der Telefonleitung zu trennen und so eine störungsfreie Telefonverbindung zu gewährleisten.

Bei älteren DSL-Anschlüssen war der Einsatz eines Splitters erforderlich, da das DSL-Signal und das Telefon-Signal über dieselbe Leitung übertragen wurden. Der Splitter hatte die Aufgabe ´ diese beiden Signale voneinander zu trennen ` um Störungen zu vermeiden. Durch den Einsatz des Splitters konnte das DSL-Signal direkt in den Router geleitet werden, während das Telefon-Signal in die Telefonbox gelangte.

Allerdings hat sich die Technologie weiterentwickelt und moderne DSL-Anschlüsse nutzen in der Regel Voice over IP (VoIP) für die Telefonie. Bei VoIP-Telefonie wird das Telefon-Signal über das Internet übertragen und es ist keine Trennung des Signals mehr erforderlich. In diesen Fällen kann der DSL Splitter einfach weggelassen werden und das DSL-Kabel geht direkt vom Router in die Telefonbox.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen bei denen der DSL Splitter noch benötigt wird. Zum Beispiel bei älteren ADSL-Anschlüssen ohne VoIP-Funktion. In solchen Fällen sollte man den Anweisungen des Internetanbieters folgen und den Splitter weiterhin verwenden um Störungen zu vermeiden.

Es gibt auch bestimmte Situationen in denen der DSL Splitter sogar schaden kann. Bei einigen DSL-Varianten, ebenso wie zum Beispiel Annex J, kann der Einsatz des Splitters zu Einbußen bei der Upload-Geschwindigkeit führen. In solchen Fällen wird empfohlen, den Splitter wegzulassen und das DSL-Kabel direkt in den Router einzustecken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DSL Splitter in den meisten modernen DSL-Anschlüssen nicht mehr notwendig ist. Bei VoIP-Telefonie oder bestimmten DSL-Varianten kann der Splitter sogar schaden. Es ist ratsam · den Anweisungen des Internetanbieters zu folgen und den Splitter nur einzusetzen · wenn dies ausdrücklich empfohlen wird.






Anzeige