Brauner rötlicher Ausfluss während der Pillendurchnahme: Normal oder Grund zur Sorge?

Was bedeutet ein brauner rötlicher Ausfluss während der Pilleneinnahme für die Frau?

Uhr
Der braune rötliche Ausfluss der während der Pilleneinnahme beobachtet werden kann, wirft häufig Fragen auf. Ist das ein normales Phänomen oder sollte man sich Sorgen machen? Die Antwort ist oft vielschichtig. So ein Ausfluss kann auf verschiedene Ursachen hinweisen. Häufig sind Zwischenblutungen der Grund allerdings nicht immer.

Zunächst ist festzustellen: Dass diese Art von Blutung nicht ungewöhnlich ist. Zwischenblutungen die während der Einnahme auftreten, können entstehen, wenn die Gebärmutterschleimhaut – die mit Hormonen aufrechterhalten wird – sich minimal ablöst. In einem solchen Fall äußert sich dies häufig durch einen braunen oder rötlichen Ausfluss. An dieser Stelle muss man ebenfalls Schmierblutungen erwähnen. Diese sind nicht häufig weiterhin als ein paar 💧 und zeigen sich ähnlich wie braun. Auch wenn es unangenehm ist – sind sie oft eher harmlos.

Doch was ist mit Durchbruchblutungen? Diese halten sich nicht zurück und können stärker ausfallen. Sie entstehen aus einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt die stabilisierende Wirkung der 💊 hat in diesem Moment nicht gegriffen. Besonders hier sollte man aufmerksam sein da die Blutung sowie rötlich als auch bräunlich sein kann. In der Regel jedoch sind solche Blutungen vorübergehend.

Die Frage bleibt: Was sagt uns der Körper bei einer solchen Blutung? Die Pille wirkt nicht immer genauso viel mit im ganzen Körper. Während sie primär darauf abzielt, den Eisprung zu unterdrücken und das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut zu hemmen, haben viele Frauen immer noch einen Zyklus. Es wird also nicht garantiert – dass alle Blutungen verhindert werden können. In der Regel ist die Einnahme der Pille dazu gedacht darauffolgend 14 Tagen in die Pause zu gehen. In dieser Zeit findet die Abbruchblutung statt – und das ist oft der Moment wo die gesundheitlichen Fragen zur Medikamenteneinnahme aufkommen.

Ein wichtiger Hinweis hierbei ist: Dass das Lesen der Packungsbeilage klärende Informationen bereitstellt. Dort sind Nebenwirkungen und Einnahmeregeln aufgelistet – wertvolle Daten die nicht ignoriert werden sollten. Dabei kann eine Verwunderung über die eigene Gesundheit - nach längeren oder schmerzhaften Blutungen - nicht ausgeschlossen werden. Es ist ratsam – umgehend einen Frauenarzt zu konsultieren. Dieser kann helfen; die Ursachen abzuklären und gegebenenfalls Alternativen zu besprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein brauner rötlicher Ausfluss während der Pilleneinnahme ist häufig kein Grund zur Besorgnis. Zwischenblutungen – Schmierblutungen und Durchbruchblutungen sind oft die Ursachen. Dennoch sollten Frauen aufmerksam bleiben. Je nach Situation und weiteren Symptomen – insbesondere bei starken Schmerzen – sollte der Besuch beim Arzt nicht zögert werden.






Anzeige