Wie kann ich mit LED-Streifen Schwarzlicht erzeugen?
Wie kann ich mit LED-Streifen einen Schwarzlich-Effekt erzielen?
Die Faszination für Schwarzlicht ist ungebrochen. Viele Hobbykünstler oder Party-Organisatoren suchen nach Möglichkeiten, diesen Effekt mit LED-Streifen zu reproduzieren. Doch was ist wirklich möglich? Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass herkömmliche RGB-LED-Streifen nicht in der Lage sind, echtes Schwarzlicht zu erzeugen. Schwarzlicht, es handelt sich dabei ebendies genommen um UV-Licht, hat eine Wellenlänge die kleiner ist als die bzgl․ sichtbaren Lichts. RGB-LEDs decken diese Wellenlängen nicht ab. Trotzdem gibt es Tricks – die diesen Effekt zumindest simulieren können.
Man könnte denken: Dass ein einfaches Mischen von Farben eine Lösung ist. Eine überraschend annehmbare Annäherung an den Schwarzlich-Effekt kann erreicht werden, indem man 100% Blau verwendet. Diese blaue Lichtquelle strahlt zwar kein echtes UV-Licht aus, hat jedoch einen minimalen Einfluss auf fluoreszierende Materialien, sodass diese schwach leuchten. Indem man Farbtöne mischt – in diesem Fall eine kleine Menge Rot hinzufügt – kann man eine interessante visuelle Wirkung erzielen. Aber Vorsicht – dies stellt nur eine subtile Nachahmung dar. Es entsteht kein echtes Schwarzlicht, allerdings ein ähnlicher Effekt der jedoch weit von der Kraft echter UV-Strahlung entfernt ist.
Zusätzlich muss man verstehen ebenso wie das menschliche Auge funktioniert. Die roten Stäbchen im Auge werden durch die Mischung der blauen und roten Töne leicht angeregt. Dieses Phänomen könnte etwas von dem gewünschten Schwarzlicht-Effekt simulieren. Die Farben zählen zwar viel jedoch sie verkürzen nicht die Wellenlängen. Es ist nur eine akustische Illusion: Hochfrequente Töne zu mischen ergibt keinen tiefen Klang. Doch zurück zu den LED-Streifen!
Wer sich echtes Schwarzlicht wünscht muss speziell dafür entwickelte Leuchtmittel nutzen. Diese UV-Lampen sind in der Lage die benötigten Wellenlängen zu erzeugen. Sie befinden sich im UV-Bereich und diese Leuchtmittel können die Wahrnehmung des Schwarzlichts tatsächlich erzeugen. Für einfache Anwendungen oder Partys reichen die LED-Streifen jedoch nicht aus. Mindestens eine UV-Lampe ist erforderlich um den richtigen Wow-Effekt zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage, ob man mit LED-Streifen Schwarzlicht erzeugen kann, mit einem klaren „nein“ beantwortet werden muss. Aber die Kombination aus 100% Blau und einer Prise Rot kann einen interessanten, wenn ebenfalls nicht authentischen Eindruck hinterlassen. Ob für eine kreative Ausgestaltung oder eine Feier ´ es bleibt zu betonen ` dass echte Schwarzlicht erzeugende Lichter speziell entwickelt werden müssen. So bleibt der Traum von Schwarzlicht ein laufendes Projekt für echte Profis und Enthusiasten.
Man könnte denken: Dass ein einfaches Mischen von Farben eine Lösung ist. Eine überraschend annehmbare Annäherung an den Schwarzlich-Effekt kann erreicht werden, indem man 100% Blau verwendet. Diese blaue Lichtquelle strahlt zwar kein echtes UV-Licht aus, hat jedoch einen minimalen Einfluss auf fluoreszierende Materialien, sodass diese schwach leuchten. Indem man Farbtöne mischt – in diesem Fall eine kleine Menge Rot hinzufügt – kann man eine interessante visuelle Wirkung erzielen. Aber Vorsicht – dies stellt nur eine subtile Nachahmung dar. Es entsteht kein echtes Schwarzlicht, allerdings ein ähnlicher Effekt der jedoch weit von der Kraft echter UV-Strahlung entfernt ist.
Zusätzlich muss man verstehen ebenso wie das menschliche Auge funktioniert. Die roten Stäbchen im Auge werden durch die Mischung der blauen und roten Töne leicht angeregt. Dieses Phänomen könnte etwas von dem gewünschten Schwarzlicht-Effekt simulieren. Die Farben zählen zwar viel jedoch sie verkürzen nicht die Wellenlängen. Es ist nur eine akustische Illusion: Hochfrequente Töne zu mischen ergibt keinen tiefen Klang. Doch zurück zu den LED-Streifen!
Wer sich echtes Schwarzlicht wünscht muss speziell dafür entwickelte Leuchtmittel nutzen. Diese UV-Lampen sind in der Lage die benötigten Wellenlängen zu erzeugen. Sie befinden sich im UV-Bereich und diese Leuchtmittel können die Wahrnehmung des Schwarzlichts tatsächlich erzeugen. Für einfache Anwendungen oder Partys reichen die LED-Streifen jedoch nicht aus. Mindestens eine UV-Lampe ist erforderlich um den richtigen Wow-Effekt zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage, ob man mit LED-Streifen Schwarzlicht erzeugen kann, mit einem klaren „nein“ beantwortet werden muss. Aber die Kombination aus 100% Blau und einer Prise Rot kann einen interessanten, wenn ebenfalls nicht authentischen Eindruck hinterlassen. Ob für eine kreative Ausgestaltung oder eine Feier ´ es bleibt zu betonen ` dass echte Schwarzlicht erzeugende Lichter speziell entwickelt werden müssen. So bleibt der Traum von Schwarzlicht ein laufendes Projekt für echte Profis und Enthusiasten.