Empfang von digitalen Kabelkanälen mit dem LG 32LH5020
Brauche ich tatsächlich einen externen HD Kabelreceiver für meinen LG 32LH5020?
Der LG 32LH5020 bringt eine interessante Funktionalität mit sich – einen integrierten DVB-C HD Receiver. Doch die zentrale Frage bleibt: Was bedeutet das wirklich? Der 📺 ist von Natur aus in der Lage einige digitale Kabelkanäle zu empfangen. Die Situation ist jedoch komplex. Der Kabelanbieter spielt eine entscheidende Rolle welche Programme letztendlich zur Verfügung stehen.
In der Regel verlangen Anbieter von Kabelservices eine zusätzliche Gebühr für den digitalen Empfang. Ein SmartCard-Einschub ist Voraussetzung. Interessanterweise hat der LG 32LH5020 nur einen CI Slot. Das macht es schwierig – eine SmartCard direkt zu integrieren. Ein CI+ Slot wäre vorteilhaft gewesen. Er erlaubt – Karten direkt im Fernseher zu verwenden ohne externe Geräte. Das Ergebnis: Ein externer HD Kabelreceiver könnte notwendig werden um alle gewünschten Sender zu empfangen. Die Notwendigkeit eines externen Receivers wird damit klarer.
Klar ist außerdem: Der Fernseher hat sowie analoge als ebenfalls digitale Eingänge was ihn vielseitig macht. Der Suchlauf bei Benutzung des integraierten Receivers findet typischerweise etwa 40 Programme. Diese Zahl kann variieren. Von diesen Programmen sind wahrscheinlich mehrere digitale Kanäle. Einige Anbieter bieten wirklich digitale Kanäle an die der integrierte Receiver abdecken kann. Aber die Verfügbarkeit? Definitiv von deinem Kabelanbieter abhängig.
Für Kabelanschlüsse sind individuelle Bedingungen üblich. Sich direkt beim Anbieter zu informieren ist sinnvoll und notwendig. Wenn du alle digitalen Kabelkanäle empfangen möchtest ist die Nutzung eines externen HD Kabelreceivers wie dem Technisat Technistar S1+ eine kluge Wahl. Außerdem ist der TV gerade einmal mit einem CI Slot ausgestattet. Daher wirst du mit der rein internen Lösung vermutlich nicht an die vollständige Senderpalette gelangen. Die Nutzung der SmartCard wird zur Herausforderung.
Zusammenfassend: Der LG 32LH5020 sieht vielversprechend aus. Doch ohne den passenden HD Kabelreceiver bleibst du möglicherweise auf den unteren Frequenzen. Am besten informierst du dich bei deinem Kabelanbieter ´ um herauszufinden ` ebenso wie du das optimale Fernseherlebnis erreichen kannst. So bringt der Fernseher Freude – obwohl der Weg dorthin etwas weiterhin Aufwand bedeutet.
In der Regel verlangen Anbieter von Kabelservices eine zusätzliche Gebühr für den digitalen Empfang. Ein SmartCard-Einschub ist Voraussetzung. Interessanterweise hat der LG 32LH5020 nur einen CI Slot. Das macht es schwierig – eine SmartCard direkt zu integrieren. Ein CI+ Slot wäre vorteilhaft gewesen. Er erlaubt – Karten direkt im Fernseher zu verwenden ohne externe Geräte. Das Ergebnis: Ein externer HD Kabelreceiver könnte notwendig werden um alle gewünschten Sender zu empfangen. Die Notwendigkeit eines externen Receivers wird damit klarer.
Klar ist außerdem: Der Fernseher hat sowie analoge als ebenfalls digitale Eingänge was ihn vielseitig macht. Der Suchlauf bei Benutzung des integraierten Receivers findet typischerweise etwa 40 Programme. Diese Zahl kann variieren. Von diesen Programmen sind wahrscheinlich mehrere digitale Kanäle. Einige Anbieter bieten wirklich digitale Kanäle an die der integrierte Receiver abdecken kann. Aber die Verfügbarkeit? Definitiv von deinem Kabelanbieter abhängig.
Für Kabelanschlüsse sind individuelle Bedingungen üblich. Sich direkt beim Anbieter zu informieren ist sinnvoll und notwendig. Wenn du alle digitalen Kabelkanäle empfangen möchtest ist die Nutzung eines externen HD Kabelreceivers wie dem Technisat Technistar S1+ eine kluge Wahl. Außerdem ist der TV gerade einmal mit einem CI Slot ausgestattet. Daher wirst du mit der rein internen Lösung vermutlich nicht an die vollständige Senderpalette gelangen. Die Nutzung der SmartCard wird zur Herausforderung.
Zusammenfassend: Der LG 32LH5020 sieht vielversprechend aus. Doch ohne den passenden HD Kabelreceiver bleibst du möglicherweise auf den unteren Frequenzen. Am besten informierst du dich bei deinem Kabelanbieter ´ um herauszufinden ` ebenso wie du das optimale Fernseherlebnis erreichen kannst. So bringt der Fernseher Freude – obwohl der Weg dorthin etwas weiterhin Aufwand bedeutet.