"Wie kann ich unter Windows nur die Dateien kopieren, die nicht schon vorhanden sind?"

Wie kann man unter Windows nur die Dateien kopieren, die noch nicht im Zielordner vorhanden sind?

Uhr
In der heutigen digitalen Welt spielt die effiziente Verwaltung von Dateien eine große Rolle. Daten die in großen Mengen anfallen – sie können sich rasch summieren. Besonders praktisch ist es ´ nur neue Dateien zu kopieren ` die im Zielordner noch nicht vorhanden sind. Windows bietet Nutzer:innen verschiedene Möglichkeiten. Diese Methoden reichen von speziellen Softwarelösungen bis hin zu integrierten Bordmitteln.

Zunächst erwähnenswert ist der Total Commander. Eine der beliebtesten Softwarelösungen seit vielen Jahren. Total Commander wird als Shareware angeboten und ermöglicht ein effektives Kopieren von Dateien. Das Besondere daran: Der Total Commander vergleicht das Änderungsdatum von Dateien. Ist die Datei neu oder hat sie sich geändert – dann wird sie in den Zielordner verschoben. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Anwendung sehr intuitiv. Herunterladen kann man die Software direkt von der offiziellen Website des Herstellers.

Für technikaffine Nutzer:innen sind die Windows-Bordmittel eine echte Alternative. Mit der Kommandozeile hat man Zugriff auf mächtige Befehle. Ein bewährtes Beispiel ist der Befehl „xcopy“. Er lässt sich durch verschiedene Parameter erweitern. Mit den Parametern „/d“ und „/s“ filtert man nur die neuen Dateien heraus. Zudem werden Unterverzeichnisse berücksichtigt. Eine hervorragende Methode für das Kopieren die dennoch täglich viele nicht nutzen.

Eine weitere leistungsstarke Option ist Robocopy. Dieses Programm ist Teil der Windows-Betriebssysteme und bietet erweiterte Funktionen. Nutzer:innen können dabei nicht nur nach dem Änderungsdatum filtern, allerdings ebenfalls nach Dateigröße, Attributen oder Zugriffsrechten. Robocopy ist perfekt für komplexe Aufgaben geeignet. Die Verwendung dieser Software kann den Kopierprozess deutlich beschleunigen.

Zusammenfassend ist festzuhalten: Dass es verschiedene Methoden gibt um nur die Dateien zu kopieren die noch nicht im Zielordner B vorhanden sind. Ob die Entscheidung auf den Total Commander fällt oder man lieber die Windows-Bordmittel nutzt – dies hängt ganz von den individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Effizientes Arbeiten ist mit den richtigen Werkzeugen problemlos möglich. So behält man die Kontrolle über die eigenen Daten und vermeidet unnötige Duplikate. In einer Zeit, in der Datensicherheit und -organisation immer wichtiger werden, sind solche Kenntnisse essenziell.






Anzeige