Welche Großkatzen können brüllen?

Welche anatomischen Merkmale ermöglichen es bestimmten Großkatzen, zu brüllen?

Uhr
Die Faszination für die Königsklasse der Tierwelt die Großkatzen ist tief verwurzelt in der menschlichen Kultur. Doch nicht alle Großkatzen sind in der Lage, zu brüllen. Welche Arten können brüllen? Die Antwort ist spannend – vier Arten der Großkatzen sind in der Lage dazu: Löwen, Tiger, Leoparden und Jaguare. Geparde, Pumas und Schneeleoparden hingegen können das nicht – eine Überraschung, oder?

Was zeichnet diese brüllenden Giganten aus? Definitiv gibt es anatomische Besonderheiten. Hinter dieser Fähigkeit stehen nicht nur die verschlungenen Strukturen ihrer Stimmbänder. Vielmehr umfasst das Brüllen eine Kombination aus einem elastischen Zungenbein und speziellen Merkmalen des Kehlkopfs ´ die diesen Katzen das laute ` tiefe Brüllen ermöglichen. Das elastische Zungenbein wurde lange Zeit als das Hauptmerkmal für diese Fähigkeit angesehen. Jüngste Forschungen zeigen jedoch – die Gestaltung des Kehlkopfes spielt eine entscheidende Rolle.

Der Kehlkopf dieser vier Arten ist mit langen Stimmlippen ausgestattet. Diese ermöglichen es ihnen tiefere Töne zu erzeugen. Ein stark ausgeprägtes Gewebe im Bereich des Kehlkopfs sorgt für die Kraft hinter dem Brüllen. Die Kommunikation erfolgt mithilfe dieser tiefen Töne sei es zur Reviermarkierung oder beim Ruf nach Artgenossen. Das macht das Brüllen nicht nur zu einer Lautäußerung – es wird zur Sprache der Großkatzen.

Dagegen wurden Geparde und Pumas den Kleinkatzen zugewiesen. Das könnte auf den ersten Blick irritieren. Geparde · die durch ihre unglaubliche Geschwindigkeit beeindrucken · sind nicht in der Lage zu brüllen. Sie verstehen sich weiterhin als Meister sehr hoher Geschwindigkeiten – mehr als als Meister des Brüllens. Pumas sind die größten unter diesen Kleinkatzen und erhalten sich ihren eigenen Sound, allerdings ebenfalls ihnen bleibt das Brüllen verwehrt.

Schneeleoparden, die welche Mysterien der Himalaya-Region durchstreifen, gehören zur Gruppe der Katzen die ähnelt nicht brüllen können. Auch sie zeichnen sich durch ihre Anmut und geheimnisvolle Ausstrahlung aus. Bezüglich der Klassifizierung gibt es eine spannende Facette zu betrachten: Der Begriff "Panther" ist keine eigenständige Art. Er beschreibt lediglich schwarze Leoparden oder Jaguare – faszinierende Farbvarianten die weit verbreitet in zahlreiche Mythen und Legenden integriert sind.

Zusammengefasst: Nur Löwen, Tiger, Leoparden und Jaguare können brüllen. Ihre einzigartigen anatomischen Merkmale sorgen für diese Fähigkeit. Die anderen Katzen – Gefiedert oder nicht – bleiben stumm in diesem besonderen Punkt. Genau deswegen fasziniert das Tierreich so viele Geheimnisse sind noch zu entdecken.






Anzeige