Die Nuancen der Zuneigung: Was bedeuten „Du gefällst mir“, „Du gefällst mir gut“ und „Ich mag dich“ wirklich?
Welcher subtile Unterschied steckt hinter den Ausdrücken „Du gefällst mir“, „Du gefällst mir gut“ und „Ich mag dich“? In der deutschen Sprache gibt es viele Arten, Zuneigung auszudrücken. Sätze wie „Du gefällst mir“, „Du gefällst mir gut“ oder „Ich mag dich“ werden oft verwendet. …