Ärztliches attest nich anerkennen

also ich habe ein problem, und zwar ich bin schülerin an einem gymnasium und sollte eine deutschklausur und meine praktische fahrprüfung an einem tag machen.da ich aba unter einer psychosomatischen störung leide d.h. mit stress nich umgehen kann wurde ich krank da der ganze druck zu viel wurde.deshalb bin ich an dem tag zum arzt gegangen und habe mir ein attest ausstellen lassen nach langem überlegen habe ich mir jedoch überlegt zur fahrprüfung zu gehen da ich nix zu verlieren hatte und dabei ja nix schreiben musste sondern nur logisch denken.und jetz wollen meine lehrer das attest nich anerkennen,da sie meinen wenn ich die prüfung mache müsst ich auch die klausur mitschreiben.jedoch war die prüfung 1. um 2 uhr d.h. theoretisch nach der klausur und 2. finde ich gehört es zu meiner privatsphäre was ich in meinem leben mache vorallem da ich volljährig bin haben sich die lehrer nich in mein leben einzumischen.kann mir einer sagen ob es rechtlich gesehn erlaubt wäre das attest nich anzuerkennen?

13 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1646 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ärztliches Attest nich anerkennen

das atest ist ein dokument und damit rechtgültig, es liegt nicht im ermessen eines medizinischen laien das gutachten eines arztes als falsch zu erklären. kurz das atest ist ein atest, egal was der lehrer sagt.
unter bestimmten umständen müssen atteste nicht anerkannt werden. und ich vermute mal, dass es bei dir der fall ist. ich hätte dein"attest" auch nicht anerkannt.
Also wenn du meine ehrliche Meinung hören willst, ich finde es ziemlich unfair, auch den anderen Schülern gegenüber, wenn du nicht zur Klausur erscheinst und aber eine mindestens genau so nervenaufreibende Fahrprüfung absolvierst.
Das kannst du nur dann machen, wenn du an diesem Tag keine Klausur hast, und ausdrücklich darst, für deine Prüfung einmalig frei zu bekommen, weil die Prüfungen immer um die gleiche Zeit sind und sich mit der Schulzeit überschneiden.
So war es jedenfalls bei uns.
Aber sich einerseits bescheinigen zu lassen, dass man psychisch labil ist, und Probleme mit Prüfungssituationen hat und sich stattdessen in die noch viel nervenaufreibendere Fahrprüfung begibt ist meine Meinung nach paradox.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nicht in den Genuss deiner Punkte komme, es ist mir auch nicht wichtig, aber ich bin keiner, der den Leuten falsche Tatsachen vorspiegelt.
Wenn dein Arzt der Meinung ist, dass eine Fahrprüfung deinen Heilungsprozess nicht beeinträchtigt hat, ist dein Attest voll gültig.
die schule kann das attest nicht anfechten und muss das medizinische urteil anerkennen, jedoch kann die schule eine sitzung einlegen und sich aufgrund der nicht beachtung der ASchO bezüglich deiner freizeit innerhalb der widerruffrist deinen schulplatz zum kippen bringen
Atteste müssen anerkannt werden denke ich, und Fahrschule ist was außerschulisches und privat kannst du eigentlich machen was du willst wenn du krank geschrieben bist.
Also rechtlich gesehen.
Wenn der Lehrer damit nicht zufrieden ist, soll er doch den Arzt anrufen! Ich denke, Du bist auch nicht mehr Schulpflichtig, halte ihm das mal unter die Nase. Ihn geht es auch nichts an, weshalb Du fehlst, etc. pp. Immerhin sind es deine Noten und wenn Du die versemmelst, kann es ihm im Prinzip egal sein, es steht nachher bei DIR im Zeugnis und nicht bei IHM. Das sollte ihm bewusst sein.
Und ein Attest belegt die Zeit die Du beim Arzt warst und auch wie lange Du Krankgeschrieben wirst/bist. Das hat er anzuerkennen, wie sonst soll man es nachweisen, wenn er sich zu fein ist, anzurufen?
da der arzt aber der schweigepflicht unterliegt, kann der lehrer anrufen, solange er will- er wid ihm nichts sagen
und außerdem hat der lehrer ja mit dem attest schwarz auf weiß, was er wissen muß
Natürlich unterliegt der Arzt der Schweigepflicht. Aber er kann doch sagen, dass sie hier war. Ohne Unterschrift und Erlaubnis des Patienten darf der Arzt sowieso nichts preisgeben weshalb und wieso.
Entweder du verschiebst beide Tests oder Keinen. So hätte ich das Atest auch nicht anerkannt.
Hast du den vor dem Test mal mit deinem Lehrer über die Situation geredet?
Du dürftest ziemlich schlechte Karten haben: Ist eine Farhprürtung kein Streß? Mein war es.
Ganz schlechte Idee. Wann glaubt eigentlich dein Arzt, sollst du irgendweine Abschlußprüfung schaffen, wenn er dir sowas bescheinigt?
Klar kannst du mit deinem LEben machen was du willst: Und wenn dir der Führerschein wichtiger ist, als ein guter Abschluß, bitte schön, deine Entscheidung: Aber dann bitte nicht motzen, weil du keinen Ausbildungsplatz kiregst und den Sprit für deine Karre von der Sozialhilfe bezahlen.
Klingt hart? Ist aber so:
Kann sein, dass du ein "Drop-Out" bist, hochintelligent und für den da tatsächlich zweir veschieden Arten von Stress sind, die du unterschieldich bewertest: Gesellschaftlich akzeptiert wirst du mdamit nicht.
Naja, aber überleg mal: es ist als ob du dir ein Attest für die Schule geben lässt und trotzdem mit einer Freundin shoppen gehst- mit dem Vermerk es wäre deine private Entscheidung, dass du dich zum Shoppen in der Lage fühlst.
Das ist kein guter Vergleich, aber mal ehrlich, fair verhalten hast du dich nicht!
Ich schätze, die Schule kann unter diesen ihnen bekannten Umständen das Attest doch zumindest anfechten.
Übrigens wäre das im späteren Arbeitsleben u.U. ein Kündigungsgrund.
Ich frage mich die ganze Zeit schon beim Lesen all dieser Gedanken hier, warum die Schule auf den LEISTUNGSNACHWEIS besteht - und das kann "sie"! Jeden Tag tauchen Atteste auf, mit denen einen Leistungsnachweis umgangen werden soll. Wäre ich Entscheidungsträger würde ich in entspannter Atmosphäre einen Raum und Rahmen schaffen, um einen LEISTUNGsnachweis zu erhalten - das dürfte der gesundheitlichen Situation sicherlich dienlich sein
also 1.habe ich mir an dem tag nix psychisches bescheinigen lassen.sondern dass ich es mir an dem tag schlecht ging.
2.habe ich mich im nachhinein für die prüfung entschieden
3. find ich es nicht fair wie ihr reagiert hättet da ich nur die rechtliche sache wissen wollte und es mir nicht weiterhilft wenn manche meinen sie hätten in dieser situation genauso gehandelt also das attest nich anerkannt.
4.hab ich versucht mit der lehrerin zu reden sie hatte dafür aber keine zeit
5.hatte ich auch zunächst vor beides zu machen da die klausur um 10 war und die prüfung um 2 und ich da erst gemerkt hab dass ich es nich schaffe, weil es insgesamt zu viel wurde und da der stress der klausur wegfiel bin erst nach langem überlegen um 2 uhr zur prüfung gegangen
weiterhin möchte ich euch bitten solche persönlichen kommentare wie "ich hätte dein"attest" auch nicht anerkannt." zu unterlassen da ich mich dadurch persönlich angegriffen fühle und dies keine anständige antwort auf meine frage ist
für verständnis und eure antworten