Wofür erhielt marie curie nobelpreis physik

„als Anerkennung des Verdienstes, das sie sich um die Entwicklung der Chemie erworben hat durch die Entdeckung der Elemente Radium und Polonium, durch die Charakterisierung des Radiums und dessen Isolierung in metallischem Zustand und durch ihre Untersuchungen über die Natur und die chemischen Verbindungen dieses wichtigen Elements“ aus Wiki

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1551 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wofür erhielt Marie Curie den Nobelpreis für Physik?

Dafür bekam sie acht Jahre später 1911 den Nobelpreis für Chemie.
Sie beschäftigt sich mit dem Mineral Pechblende aus dem Uranium gewonnen wird. Es gelingt ihnen zwei bisher unbekannte Elemente, Polonium und Radium, zu isolieren, deren Strahlung sie "radioaktiv" nennen. Das Polonium benennes sie nach Maries Heimat Polen.
Sie bekommt 1903 den Nobelpreis für Physik für ihre Arbeiten über Radioaktivität „als Anerkennung des außerordentlichen Verdienstes, das sie sich durch ihre gemeinsamen Arbeiten über die von Antoine Henri Becquerel entdeckten Strahlungsphänomene erworben haben“.
Gemeinsam mit Becquerel erhalten die Curies den Nobelpreis für Physik "für die Entwicklung und Pionierleistung auf dem Gebiet der spontanen Radioaktivität und der Strahlungsphänomene".
Marie Curie

Wofür erhielt Marie Curie den Nobelpreis in Physik und Chemie?

für physik udn chemie? hasse doch schon selbst beantwortet
Radioaktivität und ein paar Radioaktive Stoffe
Apparaturen darin gesehen hätte, hätte ich gedacht, man wolle sich über mich lustig machen.“
mit ihrem Ehemann Pierre Curie und dem Physiker Antoine Henri Becquerel erhielt sie 1903 für ihre Arbeiten über Radioaktivität den Nobelpreis in Physik
„ als Anerkennung des außerordentlichen Verdienstes, das sie sich durch ihre gemeinsamen Arbeiten über die von Antoine Henri Becquerel entdeckten Strahlungsphänomene erworben haben.“
Acht Jahre später wurde ihr der Nobelpreis für Chemie verliehen. Das Nobelpreiskomitee wählte sie ein zweites Mal
„ als Anerkennung des Verdienstes, das sie sich um die Entwicklung der Chemie erworben hat, durch die Entdeckung der Elemente Radium und Polonium, durch die Charakterisierung des Radiums und dessen Isolierung in metallischem Zustand und durch ihre Untersuchungen über die Natur und die chemischen Verbindungen dieses wichtigen Elements.“
Curie
[ky'ri* 1859, 1906mit A. H. Becquerel) 1903, Marie C. erhielt zudem den Nobelpreis für Chemie 1911.
© 2006 F. A. Brockhaus GmbH, Leipzig