Wo am computer sehen handy pc angeshclossen system erkannt worden ist

weil mein handy habe ich per usb-kabel angeschlossen,doch es öffnet sich kein fenster von wo aus ich etwas an meinem handy steuern könnte.wieso? wo muss ich klicken damit ich sehe ob der computer das überhaupt erkennt?und wie kann ich denn jetzt dateien auf mein ahndy bekommen? habe glaub ich ein sony ericsson K800i.

4 Antworten zur Frage

Bewertung: 9 von 10 mit 1448 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wo kann ich am Computer sehen ob mein Handy am pc angeshclossen und vom system erkannt worden ist?

Das Handy wird automatisch als Datenträger erkannt.
Wenn mal nicht funktioniert, Handy anschließen und PC
neustarten. Unten rechts in der Taskleiste sollte dies
angezeigt werden.
INFO; Beim Vorgang unter XP auch aufs Handy schauen
schalte mal das handy so das man das menü sieht, ein und warte ein
paar sekunden, dann müsste der ordner zu sehen sein,
Oder im Explorer, bzw. Arbeitsplatz!
Falls das alles nicht funktioniert, funktioniert es nicht.dann hilft nur beim Händler nach Software fragen.
Oder so hier: Arbeitsplatz-Systeminformationen anzeigen-Hardware-Gerätemanager-USB Controller. Schließe alles an USDB kabeln bis aufs handy ab. Dann siehst du ob das USB Massenspeichergerät steht oder unbekanntes gerät.
Moonspell123


computer
Pc Hardware Problem

- nicht. Bei meinem Kumpel funktioniert es mit einem 32 bit system doch. Der Arbeitsspeicher passt aber zu dem Mainboard Wenn -- jeweils einzeln zu booten. Wenn ich das Ergebnis kenne, sehen wir weiter. Funktioniert der PC mit EINEM der beiden? Genaue -


musik
Suche gute Psycho- Horrorfilme die nicht älter als von 2000 sind

- Blutbad: http://www.anime-loads.org/media/686 - A tale oft wo sisters : http://www.anime-loads.org/media/2770 Das 2. kenn -- fließt oder sowas! rec Insidious Beides leider schon gesehen, aber trotzdem!^^ - Scared: Endstation Blutbad: http://www. -


internet
Stoiber-Stilblüten

- wovon ich spreche meine Damen und Herren, ich weiß, wie es ist Mutter von 4 kleinen Kindern zu sein." Zur Debatte um v. -