Wo alleinige sorgerecht beantragen welche gründe vorliegen

Ich möchte das alleinige Sorgerecht für meine Tochter beantragen, an wen muß ich mich da wenden? Mein Ex Mann hat eine neue Familie gegründet und findet absolut keine Zeit mehr für seine erste Tochter, dies kommt bestimt auch durch die missgunst seiner neuen Frau, Da aber meine Tochter auch bereits mehrere male geäußert hat das Sie nicht mehr zu Ihm will und auch keinen Kontakt zu Ihm haben will habe ich mich entschieden das alleinige Sorgerecht zu beantragen, ich möchte gerne mit Ihm reden und versuchen es im beidseitiegen einvernehmen zu erreichen da er mit dieser "Zwickmühle" auch nicht glücklich ist! An wen kann ich mich da wenden und vor allem welche Nachteile hat es für mich? Petra

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1383 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wo kann ich das alleinige Sorgerecht beantragen? und welche Gründe müssen vorliegen?

Nun, diese Entscheidung obliegt alleine dem Familiengericht. Du mußt Dich an Deinen Anwalt wenden, der muß das eine Gerichtsverhandlung in die Wege leiten. Wann bekommt man das alleinige Sorgerecht? Du müßtest dem Richter glaubhaft darlegen, dass der Umgang Deiner Tochter mehr schaden als nutzen würde. Auch das Kind muß dann wohl seinen Wunsch äußern. Das Jugendamt wird wahrscheinlich ein Gespräch durchführen bei euch. Aber ich hoffe, ihr trefft die Entscheidung nicht zu übereilt. Vielleicht bereut sie es später einmal wenn sie älter ist. Ich bin selber ein Scheidungskind und bin froh, den Kontakt zu meinem Vater gehalten zu haben.
du musst das alleinige sorgerecht einklagen,. das hat aber den großen nachteil, das wenn er nicht einverstanden ist, ebenso das alleinige sorgerecht einklagen kann, und die chancen sind dann da, dass er das sorgerecht für das kind bekommt.
solange er sich nicht großartig in einmischt, würde ich es bei dem gemeinsamen sorgerecht belassen. bedenke. wenn dir etwas passiert, hängt ansonsten das kind in der luft und kommt, bis eine entscheidung getroffen ist wohin das kind kommt, in ein heim. wenn ein gemeinsames sorgerecht vorhanden ist, kommt deine tochter automatisch zu deinem ex und erspart sich so das kinderheim. auch wenn der gedanke schmerzlich ist, und es schlimm ist sich über so was gedanken machen zu müssen, ist es trotzdem nutzvoll.
Wenden mußt Du Dich da ans Familiengericht. Die geben Dir auch hilfreiche Tips. In der Regel kann man aber das alleinige Sorgerecht nur beantragen, wenn der Partner sich absolut nicht um das Kind kuemmern kann , wenn schwere gesundheitliche Probleme beim Partner vorliegen oder das Kind vom Partner seelisch oder koerperlich mißhandelt wird. Hat denn Dein Exmann noch Umgangsrecht fuer seine Tochter? Wenn ja, wie steht die Tochter dazu, wie geht es ihr im neuen Umfeld ihres Vaters? Das alles solltest Du mit einem guten Anwalt fuer Familienrecht besprechen, mit Deinem Exmann zusammen entscheiden und Deine Tochter in diese Entscheidung mit einbeziehen.
Alles Gute fuer Dich und Deine Tochter.
Eva
ich kann auch nur raten ein wenig zeit zu warten ob manns glaubt bei mir war es ähnlich ich habe meinen vater gehasst weil er meine mutter geschlagen hatt immer zugedröhnt nahause gekommen ist ich ihn vill 2 mal die woche gesehen habe obwohl wir in einem haus gewohnt hatten er mich schlecht behandelt hat erst mit 10 fing der kontakt allmählich an mit ihm damals konnte ich ich immer nch nicht leiden heute mit 16 wohn ich sogar bei ihm ich mein menschen endern sich und die ansicht deiner tochter auch auch wenn sie es jetzt nicht glauben will treffen sie keine zu vorschnelle entscheidung die sie später vill bereuen ird.