Hallo, ich schlafe ca. 2 meter vom Wlan Router entfernt. Anders ist es nicht möglich da ich als Student nur 1 Zimmer Wohnung leisten kann. Jetzt meine Frage:
Ist das gefährlich mit dem Wlan wegen der strahlung vom wlan. usw.? Brauche das Wlan für mein Handy usw.
Hab vergessen, warum nimmst du für 2m kein Kabel?
Allgemein wird das nicht als gefährlich angesehen. WLANs benutzen zur Datenübertragung Funkwellen, also niedrig frequente elektormagentische Strahlung. Die Reichweite beträgt dabei oft mehr als 100 Meter, wird durch Hindernisse und Wände aber eingeschränkt. Einige Berichte gibt es über mögliche Schädigungen durch elektromagnetische Strahlung, z.B. wird von einer Häufung von Hirntumoren durch Mobilfunktelefone berichtet, allgemeine Krankheitssymptome in der Umgebung von Sendern, usw. Nach meinem Wissen gibt es allerdings keine belastbare Studie, die eine tatsächliche Kausalität festgestellt hätte. Deshalb nochmal: würde ich nicht als gefährlich ansehen.
Wenn du allerdings unsicher bist, kannst du den WLAN - Router bei Nicht-Benutzung ja abdrehen.
Funkwellen sind nicht niederfrequent im Gegensatz zum Wechselstrom. 2,4 Milliarden Schwingungen Pro Sekunde bei W-Lan UKW sendet in etwa um 90 Millionen Schwingungen pro Sekunde. Die Reichweite beträgt auch nicht oft mehr als 100m Sondern 100m werden nur im Freifeld erreicht. D.H es drürfen keine Hindernisse vorhanden sein! Selbst eine Tür kann den Empfang unmöglich machen.
hab irgendwie "niedrig" in GHz gerechnet. Hast ja Recht.
ist die selbe frequenz wie einschnurloses haustelefon. schraub doch erstmal in dem router die sendeleistung runter. mehr als 20% sendeleistung brauchste in ner 1 zimmer wohnung eh nicht. und dann dürfte das auch eher ungefährlich sein. aber mal noch gibts ja wenig referenzen. router gibts in jedem haushalt erst seit ca 8-10 jahren.
Wie kann man denn die Sendeleistung runterdrehen? Habe das bei meinem Routernoch nie gesehen.
die wlan-strahlung ist in diesen ausmaßen völlig ungefährlich.
es müssten sich shcon ein paar hundert geräte in der unmittelbaren umgebung befinden, damit es überhaupt zu irgend einem effekt kommt.
wenn du dir aber asolche sorgen machst, kannst du eine "nachtschaltung" einrichten. das unterstützen die meisten router. das bewirt, dass sich das wlan nachts über ausschaltet
Nein, ist es nicht. Zumindest nicht nachgewiesen.
In Deutschland sind nur maximal 100mW Leistung erlaubt im Gegensatz zum Handy von 2000mW Es werden Höchstfrequenzen von ca. 2,4GHz und 5GHz verwendet. Da die Leistung im Quadrat zur Entfernung abnimmt, brauchst du absolut keine Angst zu haben.
Gefährlich ist es eig. nicht, aber mach es halt aus wenn du es nicht bruachst, oder stell ihn so ein dass er automatisch nachts ausschaltet und morgens wieder einschaltet.
WLAN-Router haben weniger Leistung als ein Handy, und außerdem hältst du die ja nicht ans Ohr.
hab mal gehört das wissenschaftler die wlan strahlung mit mikrowellen strahlung gleichsetzen
Stell das Wlan doch übernacht aus.
Aber Gefährlich ist es nicht, zu mindest wurde es nicht nachgewiesen.