Wie wird orsa mrsa übertragen

und wie kann ich eine Übertragung vermeiden?

4 Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1623 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie wird ORSA / MRSA übertragen?

MRSA/ORSA haben eine hohe "epidemische" Virulenz, d.h. sie haben eine starke Tendenz zur Ausbreitung insbesondere im Milieu des Krankenhauses.Gefärdete Personen sind Menschen mit einer Abwehrschwäche, hohes Alter oder eines multiplen Grundleiden. Patienten mit offenen Wunden sowie Katheter- und Sondenträger sind häufiger betroffen, ebenso wie intensivmedizinisch behandelte und operierte Patienten, die über lange Zeiträume Antibiotika erhalten haben.
MRSA/ ORSA wird überwiegend durch körperlichen Kontakt, in erster Linie über die Hände übertragen und nicht bzw. nur in sehr seltenen Ausnahmesituationen über die Luft. Gesunde Familienmitglieder, auch Kinder, Mitbewohner und Besucher eines Krankenhauses können alltägliche soziale Kontakte mit MRSA/ORSA-Trägern pflegen. Gesunde Menschen können in einer Wohnung/einem Zimmer mit ihnen leben. Körperkontakte wie Anfassen und Umarmen stellen für sie keine Gefahr dar. Was the_tony da geschrieben hat ist unzureichent und kann für den Betroffenen und noch uninfizierte gefährlich werden. Ein gutes Krankenhaus ordnet Vollschutz an = Mundschutz, Kittel, Handschuhe, Schuhschutz und eine Durchgansschleuse
muß der jenige isolliert werden, und wie sieht das im häuslichen Bereich aus?
steht alles in meinem kommentar! du solltes nach möglichkeit das einhalten was auch in guten krankenhäuser gemacht wird. also erste frage von dir klares ja von mir. gesunde menschen wo das immunsystem in ordnung ist brauchen keine angst vor mrsa/orsa haben sie können den virus aber weiter tragen z.b. häuslicher pflegedienst, familien mitglieder. gefärdete personen sind kleinst kinder weil das immunsystem noch nicht ausgereift ist alte geschwächte menschen und von krankheit geschwächte menschen wie z.b. krebs. frage zwei von dir habe ich mehr oder weniger schon beantwortet soweit es möglich ist. ich habe lange in der mhh gearbeitet wo mrsa/orsa sehr ernst genommen wurde.
holger
ich nehme an du hast so ein fall in deinem näheren umkreis wenn ja stelle ein zum schließen b.z.w. mit einem deckel eimer oder ähnliches auf, wo du nach dem verlassen des zimmers den kittel und mundschutz hinein tust für die wäsche. handschuhe und schuhschutz in eine tüte und in den müll. die sachen werden nach dem verlassen des zimmers nicht wieder angezogen, erst nach dem waschen können die sachen wieder benutzt werden
Per Tröpcheninfektion. Mundschutz sollte also reichen.