Wie schreibt man wohlfühlen folgendem satz unten

Die Besucher sollen sich in der Tagesstätte wohlfühlen. für

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1649 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie schreibt man wohlfühlen in folgendem Satz? siehe unten

In Verbindung mit Verben schreibt man »wohl« getrennt:
wohl sein; lass es dir wohl sein
ich bin wohl; mir ist wohl, wohler, am wohlsten
sich wohl fühlen
es ist mir immer wohl ergangen
sie wird es wohl tun
es wird dir wohl tun
sie wird es wohl wollen
sie hat ihm stets wohl gewollt
.sagt der Duden
Die obigen Antworten sind nur teilweise richtig. Richtig ist, dass laut Duden beide Varianten möglich sind . Ich vermute sogar, dass nach dem neuesten Revirement von diesem Jahr wieder nur noch die Zusammenschreibung korrekt ist, da die schlimmsten Auswüchse der Reform bezüglich Getrennt- und Zusammenschreibung damit wieder zurückgenommen wurden.
Gute Antwort! Eigentlich ist es ganz einfach, wann zusammen und wann getrennt geschrieben wird, achtet nur auf die Betonung:
WOHLfühlen zusammen,
wohlFÜHLEN getrennt.
Beispiel: Er wird sich wohlfühlen.
Er wird den Schmerz wohl fühlen (i. S. von "vermutlich fühlen").
Und um noch ein GANZ vornehm formuliertes Beispiel zu bringen:
Er wurde von seinem Chef zusammengeschi.en, mit dem er noch nie zusammen geschi.en hatte.
wohl fühlen
es sind zwei Worte ind diesm Fall