Wie man sich sicher fingerabdruck jedes individuums anders aussieht

Verhält sich das nicht wie mit den Schneeflocken: Wenn man nicht alle gesehen hat, kann man das auch nicht behaupten? Worauf basiert die Annahme? Oder ist es wirklich wissenschaftlich bewiesen?

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1350 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie kann man sich sicher sein, dass der Fingerabdruck jedes Individuums tatsächlich anders aussieht?

Um es absolut zu beweisen, müsste man Fingerabdrücke von ALLEN Menschen haben und diese vergleichen und natürlich auch stets die von Neugeborenen, die dazu kommen.
tatsächlich beruht die Aussage, dass alle menschen unterschiedliche Fingerabdrücke haben, auf empirischen Erkenntnissen.
"empirisch": eine wissenschaftliche Vorgehensweise betreffend, die nicht auf theoretischen Begründungen, sondern auf nachvollziehbaren Erfahrungen und beschreib- bzw. messbaren Beobachtungen beruht.
Wie von meinen Vorantwortern schon geschrieben sind bislang keine zwei Menschen mit dem gleichen Fingerabdruck bekannt.
Trotz alledem ist es eine Annahme das es keine zwei Personen mit dem gleichen Fingerabdruck gibt. Die Bildung der Linien ist von vielen Zufällen, während des Wachstums, abhängig.
Die Methoden zur Identifizierung einer Person anhand eines Fingerabdrucks sind leider nicht genauso gut.
Hier werden von bestimmte Merkmale des Fingerabdrucks mit einer Datenbank verglichen und dadurch eine Wahrscheinlichkeit ermittelt das es sich um den gleichen Fingerabdruck handelt. Hierbei ergeben sich durchaus auch mehrere Kandidaten die dann von einem Forensiker manuell bewertet werden müssen.
Die bisherigen Datenbanken umfassen wenige Millionen Fingerabdrücke, will man das Verfahren weitflächig anwenden muss man mit erheblich mehr ähnlicher Abdrücke rechnen.
Bei der automatischen Authentifizierung gibt es erhebliche Probleme.
Bislang gibt es keine Authentifizierungsmethode die nicht innerhalb von wenigen Minuten überlistet werden konnte. In den meisten Fällen reichte es aus einen vorhandenen Fingerabdruck irgendwo abzunehmen, diesen mit etwas gummierten Staub auf einem Tesaband zu fixieren minimal fetten und schon können die Scanner überlistet werden.
Ab und an ist etwas mehr Aufwand nötig, aber schwierig ist es bislang nicht.