Wie macht man grünen salat

Habe schon paarmals probiert einen zu machen mit Essigwasser aber irgentwie war es nicht so wie es sich gehört.

7 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1647 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie macht man einen grünen Salat?

Da gibt es keine Regel oder Vorgabe da Ihn jeder anders macht.
Meinst du Eisbergsalat oder den normalen Blattsalat?
Ich haue meist an Standardblattsalat ein bisschen Essig, Öl, Salz, Pfeffer und einen Schwenk Zucker oder Süßstoff ran.
Je nach Geschmack eben mit Zucker damit es süß-sauer ist oder nicht.
Dann mal mit Olivenöl oder besseren Ölen usw.
Da gibt es keine Grenzen
Ab und zu ein bisschen Schnittlauch darunter.
Jeder macht Ihn anders und auch ich habe schon diverse Kombinationen gemacht.
Im Internet findest du aber bestimmt eine gute Anleitung die dir auch entspricht; was den Geschmack angeht.
Ansonsten kann ich auch nur diese "Knorr" Päckchen empfehlen.
Sehr gut. Mal mit Sahne, mal ohne usw.
ja werde die Salatkrönung mal ausprobieren
Ja es gibt von "Knorr" eben auch verschiedene. Je nach Geschmack und Salat. Es geht halt schnell.
wenn du es dir ganz einfach machen willst, dann nimm die Knorr Salat-Krönung, die brauchst du bloß mit Wasser und Öl anrühren und die schmecken eigentlich ganz gut
Wenn du es trotzdem noch einmal selbst versuchen willst, nimm statt Essig Zitronensaft. Das rührst du mit etwas Öl und ganz bissi Zucker an.toooootal lecker
Essig, Öl, etwas Salz, etwas Pfeffer, ein ganz klein wenig Zucker, einen Schluck Wasser.
Ich nehme am liebsten Balsamico-Essig und Olivenöl, du kannst aber auch ganz normale Sonnenblumenöl und Weinessig nehmen.
Mischungsverhältnis Essig/Öl ist Geschmacksache, ich nehme immer etwa fifty-fifty.
Fertige Mischungen mag ich gar nicht, aber ich gebe auf den fertigen Salat gern frische Kräuter.
, Ugge
Das Standart-Rezept für eine Sauce Vinaigrette besteht aus einem Teil Essig, drei Teilen Öl, Salz, Zucker, Pfeffer und frischen Kräutern. Um eine Bindung mit dem Essig und dem Öl zu bekommen, kannst Du auch ein klein bisschen Senf dazugeben. Das ist auch für den Geschmack sehr gut und bewirkt, daß die wässrige und die ölige Phase emuligieren.
Ich brate auch gerne Knoblauch in reichlich Öl an, lösche dann mit Balsamico ab, gebe etwas Honig und Rosmarin dazu und lasse das ganze kurz etwas einkochen (nennt man auch "reduzieren"). Das ergibt eine sehr aromatische Salatsauce, die sich besonders für Feldsalat eignet.