Wie lässt man sich junge haare lang wachsen lassen

Ich weiß ja warten! Aber gibt es eine Struktur dahinter und wie oft muss man zum Frsieur die Spitzen abschneiden?

11 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1622 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie lässt man sich als Junge die Haare lang wachsen lassen?

Bei jedem unterschiedlich. So gut wie nie bis alle paar Wochen.
Schön Bürsten und ein Shampoo benutzen, dass für die eigene Haar und Kopfhautbeschaffenheit geeignet ist.
Extensions aus Echthaar in 40 cm für 90 Euro helfen auch
Man munkelt es verhindert das negative Wachstum.
öhm - indem man sie nicht mehr abschneidet - so einfach ist das
soll auch bei Mädchen funktionieren.
und immer schön waschen, föhnen und danach kämmen.
Ab und an eine Haarkur im Haar verteilen - soll helfen.
Viel Erfolg
Ach wie lässt man sich die Haare wachsen. hab die Frage falsch gelesen.
Die Geheimessenz lautet: Warten
Ich glaub keiner kennt deine Haarstruktur.
Warten warten,warten,die Spitzen braucht man nicht schneiden ausser du färbst deine Haare öfters
wachsen lassen und nur Spitzen schneiden, um sie in Form zu halten.
es kommt darauf an, ob du einen langen Pony willst. oder Pony lassen und stufig wachsen lassen.
Das Geheimnis oder die Kunst beim Wunsch von kurz auf lang: ist der Schnitt!
Dieser erleichtert einem die Übergangsphase in zweifacher Weise:
1. keine störenden Strähnen, die einem zB ins Auge pieksen oder ins Gesicht 'fliegen'.
Das kann erreicht werden, indem man mit jedem Spitzenschneiden die Stufen 'weicher' schneidet. Dabei bleibt vorläufig der Pony auf Augenbrauen-Niveau und das restliche Deckhaar wird langsam länger.
Wenn Dein Haar oben, mittig schon so lang ist, dass es in einem Zopf erfasst wird, dann erst fängt die Phase des Pony wachsen lassen an!
2. nur gesundes Haar hat die Chance schneller lang zu werden.
Das erreicht man beim Schnitt, indem man das Haar, welches schon Berührung mit Nacken und/oder Schulter in einem exakten Winkel von 90 Grad beim Abschneiden einhält! So erhält man robustere Spitzen, die nicht so schnell splissen. Spliss müsste immer wieder weggeschnitten werden - was kontraproduktiv für ein schnelleres Wachstum ist!
Bedeutet also, beim Schnitt wird der Kopf in zwei Bereiche eingeteilt, die konträr zueinander im Schnitt behandelt werden. Das einzelne Haar vom Deckhaar würde an der Spitze unterm Mikroskop betrachtet aussehen, wie eine schräg beschnittene Rose , während das restliche Haar diese Schräge nicht haben darf!
Da das Haar im Schnitt nur 1-1,5 cm im Monat wächst, sollte man jeden Millimeter respektieren!
Etlichen Friseuren ist das ein zu großer Aufwand
Zur Pflege: je länger Dein Haar wird, desto weniger verträgt es die tägliche Haarwäsche! Milde Shampoos sind dann tägliche Pflicht. Aber auch hier: weniger ist mehr. Und: erst in den Händen aufschäumen, dann damit auf's Haar!
Mehrmals täglich kämmen! Bei jedem Kämmen die 100-Regel* beachten. Dabei immer erst an den Spitzen starten und zur Kopfhaut vorarbeiten! Die Kopfhaut ruhig mit etwas Druck bürsten, das kommt einer Massage gleich und sorgt für eine bessere Durchblutung. Gerade für Männer wichtig, sie sind es, die eher mit der Zeit 'schütteres Haar' bekommen. Bei einer besseren Durchblutung der Kopfhaut wird über das Kapilarsystem Mineral-und Nährstoffe zur Haarwurzel transportiert, was für ein kräftigeres Haar sorgt.
Wenn Du dann auf Zopflänge bist, werde nicht zum Dauerzopfträger! Haar braucht 'die Freiheit' Nun denn, viel Erfolg
Was du nicht sagst. - ICH weiß das! *lol
Ich weiß, es kann manchal hart sein, wenn die Welt entmystifiziert wird, aber da muss man manchmal einfach durch.