Wie kündige arbeitsverhältnis richtig

Ich kenne leider Deinen Arbeitsvertrag nicht. Gilt die gesetzliche Kündigungsfrist oder gibt es einen Tarifvertrag? Die gesetzliche lautet wie folgt: Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, 2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, 5. zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats, 6. 15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats, 7. 20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats. Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. Lebensjahrs des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt. Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist. Quelle: Karriere-Journal | monster.de Man muß also so kündigen, dass die Kündigung auf jeden Fall vor dem Beginn der Kündigungsfrist beim Arbeitgeber vorliegt. Entweder persönlich abgeben und Eingang bestätigen lassen oder per Einschreiben schicken. Ebensowenig kenne ich leider Deinen vereinbarten Urlaub. Gesetzlich oder tariflich? Es steht Dir auf jeden Fall 1/12 des jährlichen Urlaubs pro vollen gearbeiteten Monat zu. Wenn Du also zum 31.07. kündigen wolltest, dann bekommst Du für 2007 Deinen Jahresurlaub : 12 x 7. Den kannst Du entweder noch nehmen oder er wird Dir ausbezahlt.

Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1637 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie Kündige ich mein Arbeitsverhältnis richtig?