Wie erziehe zwölf wochen alten norwegischen waldkatzen am besten

in den meisten Punkten gebe ich funtasie recht. allerdings mögen Katzen wenn es harmonisch ist und an dem Punkt kann man sie "knacken". Wenn sie Dich lieben und als Alpha-Tier akzeptieren, werden sie auch akzeptieren, dass Du bestimmte Dinge nicht möchtest. Du mußt einerseits dafür sorgen, dass sie sich geistig und körperlich genügend austoben können und andererseits dafür, dass sie genügend Rückzugsmöglichkeiten haben. Wenn dann noch das Katzenklo regelmäßig sauber gemacht wird und Du sehr konsequent erwünschtes Verhalten belohnst und unerwünschtes ignorierst, dann bist Du auf dem besten Weg. Meine Katzen haben früher gern ihr Trockenfutter "gejagt". Ich habe es geworfen und die eine hat es in der Luft gefangen , die andere ist ihm hinterher gejagt und hat es "erlegt". Eine Katze konnte super springen. Da habe ich das Futter oben auf eine Türe gelegt. Sie fand das toll. Mittlerweile sind sie leider zu alt dafür, sind sozusagen in Rente gegangen und fressen einfach aus dem Napf. Probier einfach mal aus welche Talente in Deinen Beiden stecken. Und mit viel Konsequenz wirst Du Wunder erleben.

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1445 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie erziehe ich meine beiden zwölf wochen alten Norwegischen Waldkatzen am besten?

Katzen erzieht man eigentlich nicht, das nehmen sie einem übel. Sie sind absolut eigensinnig und selbständig in ihrem Charakter. Man kann sie nur immer wieder geduldig vom Tisch nehmen oder wo immer sie nicht hindürfen. Da sie sehr klug sind, wissen sie bald, was wir akzeptieren und was nicht. Dass heißt aber nicht, dass sie hinter unserem Rücken nicht dennoch tun, was sie wollen - wenn wir es nicht sehen.
Wenn man sein Tier zum Gehorsam erziehen will, muss man sich einen Hund anschaffen, keine Katze.
"Stubenrein" steht noch in deinen Tags : Ihnen das Katzenklo zu zeigen müsste eigentlich reichen, da sie von Natur aus reinlich sind und ihre Ausscheidungen vergraben. Wenn sie irgendwo in die Wohnung gemacht haben, merken sie an unserem Tonfall, dass wir das nicht wollen. Am besten gleich ins Katzenklo setzen. Wenn ein Stück Papier mit ihrem Urin drinliegt, kapieren sie es noch leichter.
das ist definitiv falsch.
Ich lebe mit zwei sehr wohl erzogenen Katzen zusammen.
Die Menschen sind oft zu inkonsequent bzw machen sich nicht die Mühe ihre Katzen rechtzeitig zu erziehen. Wenn sie dann mit ihren Tieren nicht mehr zu recht kommen werden sie ins Tierheim abgeschoben.
ja, solange du anwesend bist, anschließend machen sie doch was sie wollen