Wie erzeugt man emp stark ist elekrische geräte ausfallen lassen

Du baust Dir einen Flusskompressionsgenerator. Der Flusskompressionsgenerator besteht aus einer Spule, die in ihrem Inneren von einem mit Sprengstoff gefüllten Kupferrohr durchzogen ist. Der Zwischenraum ist mit Luft gefüllt. Um die Spule mit Strom zu versorgen, verwendet man zweckmäßigerweise eine Kondensatorbatterie. Zuerst entladen sich die Kondensatoren über die Spule, wodurch für einen kurzen Moment ein starkes Magnetfeld zwischen der äußeren Spule und dem inneren Kupferrohr entsteht. Sobald das Strommaximum erreicht ist, erfolgt die Zündung. In diesem Moment wird der Sprengstoff in der Kupferröhre gezündet, der das Rohr dadurch aufbläht und die umgebende Spule kurzschließt. Da dadurch der Zwischenraum verkleinert wird, steigt die magnetische Flussdichte im selben Verhältnis mit an. Der magnetische Fluss wird also komprimiert, daher auch der Name. In gleichem Maße steigt der Strom an, da B proportional zu I ist. Gleichzeitig sinkt auch die Induktivität der Spule. Die Explosion gibt also ihre Energie an das Magnetfeld ab, enorme magnetische Feldstärken werden so für eine sehr kurze Zeit möglich. Durch die hohe Energie wird allerdings die Anordnung rasch zerstört. Die Vorgänge laufen in Zeiträumen, die kleiner als Millisekunden sind, ab, wodurch Frequenzen bis in den Megahertzbereich entstehen. Das schnelle An- und Absteigen der Stromstärke tritt als elektromagnetischer Puls in Erscheinung. Flusskompressionsgenerator – Wikipedia Electro-magnetic Pulse Systems http://www.fas.org/sgp/othergov/doe/lanl/docs1/00374018.pdf

4 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1546 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie erzeugt man einen EMP,der stark genug ist, um elekrische Geräte ausfallen zu lassen?

Einen EMP!
Keine Total-Zerstörung, sondern nur eine Ausschaltung sämtlicher Elektronischen Geräte eines bestimmten Radius.
Dei explosion einer Atombombe führt aber auch zu einem EMP und aus dem Grund hat man auch schon an kleine handlicheren Atombomben geforscht.
Aber die Atombombe muss explodieren um den EMP freizusetzen/ auszulösen, oder?
Dann ist das Problem, dass man die Kritische Masse nicht verkleinern kann und die AtBs' also immer eine bestimmte Größe haben müssen
mit einer Nuklearen Detonation, also Atombombe bzw Wasserstoffbombe
Wenn die Atombombe nicht genehm ist, dann hilft es entweder, die Elektronik ins Polarlicht zu schießen oder zu einem Schwarzen Loch zu bringen, in das gerade eine Sonne fällt. Ansonsten kriegt man nicht genug Energie, um das zu schaffen. Es sei denn, man entfernt die Erdatmosphäre, welche die kosmische Strahlung abhält oder man verursacht einen gigantischen Sonnensturm. Aber ich glaube das ist alles nicht sonderlich praktikabel.