Welcher lautstärke liegt schmerzgrenze menschen

das ist bei jedem unterschiedlich ein kumpel von mir kann mit seinen kopfhörern so laut hören das wir alle problemlos mithören können wenn wir in seiner nähe sind. den lässt das völlig kalt. da wäre bei mir schon ca. bei der hälfte die schmerzgrenze erreicht muss ich ehrlich sagen. also ist bei jedem anders

5 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1583 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Bei welcher Lautstärke liegt die Schmerzgrenze bei Menschen?

Gibts da so ein Standartwert den man annihmt und der dann noch variieren kann?
10 Dezibel: Atmen, raschelndes Blatt
20 Dezibel: Ticken einer Armbanduhr
30 Dezibel: Flüstern
Anzeige
40 Dezibel: leise Musik
45 Dezibel: übliche Geräusche in der Wohnung
50 Dezibel: Regen, Kühlschrankgeräusche
55 Dezibel: normales Gespräch
60 Dezibel: Nähmaschine, Gruppengespräch
65 Dezibel: Kantinenlärm
70 Dezibel: Fernseher, Schreien, Rasenmäher
75 Dezibel: Verkehrslärm
80 Dezibel: Telefonläuten, Presslufthammer
90 Dezibel: Lastwagen
100 Dezibel: Ghettoblaster
110 Dezibel: Diskomusik, Symphoniekonzert, Motorsäge, Autohupe
120 Dezibel: Kettensäge, Presslufthammer, Gewitterdonner
130 Dezibel: Autorennen, Düsenjäger
kommt jetzt drauf an was dir davon schon zu laut ist
ab 80db kommt es zur schädigung des gehörs, je nach empfindlichkeit ab 120db zu schmerzen. dezibel ist allerdings nicht die einheit der lautstärke sondern db beschreibt den schalldruck.
bei 1000Hz Frequenz entsprechen 120db 120phon
Das ist unterschiedlich und kommt vor allem auf die Frequenz an.
0-35 ist vollkommen ungefährlich
40-60 ist ungefährlich aber Konzentrationsstörend
65-80 meist ungefährlich,aber Risikoerhöhung von Erkrankungen
85-115 gefährlich bei längerer einwirkung,könnte zu Hörschade führen
120-160 sehr gefährlich schon bei kurzer einwirkung gehörschden
und bei geneu 120 db liegt durchschnitt lich die schmerzgrenze
bei 160 kriegst du einen Geschützknall. Hoffe ich hab dir geholfen.hab mir zumindest müche gegeben


menschen
An welchen Krankheiten sind Menschen vor 10.000 Jahren am häufigsten gestorben?

- Meeresspiegel lag tiefer als heute. Im nahen Osten wurden die Menschen langsam sesshaft und experimentierten mir Ackerbau und -


akustik
Was ist der physikalische Unterschied zwischen einem Ton und einem Geräusch?

Manches sind Töne wie ein a oder c in der Musik, anderes ist nur ein Geräusch, welches man keiner bestimmten


hören
Was kann man gegen schlechtes Hören tun? Gibt´s speziell dagegen Medikamente oder Hausmittel?

Als Hausmittel könnten Dampfbäder helfen, denn wenn die Nase verstopft ist, sind es auch oft die Ohren. Hängt