Welche tiere gelten kleintiere wohnung gehalten werden

Vögel, Katzen Hamster, usw. Ratten und Mäuse sind erlaubnispflichtig genauso Hunde.

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1643 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Welche Tiere gelten als Kleintiere, die in jeder Wohnung gehalten werden können?

Katzen sind z. Zt. noch erlaubnispflichtig, aber Ratten und Mäuse nicht.
Stimmt nicht sieh mal im gesetz nach katzen sind erlaubt ratten und mäuse gelten als schädlinge und müßen erlaubt werden.
Mäuse, Hamster, Meerschweinchen, Vögel, Ratten, Fische. Für kein Tier davon braucht man eine Erlaubnis des Vermieter. Letztens war sogar ein Urteil in einer Zeitung, wonach auch kleine Hunde nicht der Erlaubnis des Vermieters bedürfen.
Oben genanntes ist richtig.Genauso fallen Katzen unter Kleintiere!Und solnage keine Lärm/Geruchsbelästigung für die Nachbarn bestehen,Kann ein Vermieter auch nicht verlangen,das die Tiere wegmüssen.Es sei denn,es ist von vornerein Tierhalltung verboten worden.
Katzen fallen nicht unter Kleintiere und auch kleine Hunde nicht, wenn im Mietvertrag ausdrücklich steht, Katzen- und Hundehaltung bedarf der Erlaubnis des Vermieters. Selbst bei Tieren in Käfighaltung kann der Vermieter geltend machen, dass mehr als 5 Chinchillas zum Beispiel nicht mehr tolerabel sind.
Hier ist ein ziemlich ausführlicher Link zu diesem Thema
Seite nicht gefunden - WDR Fernsehen
Fische, Mäuse, Hamster, Meerschweinchen, Vögel, Ratten, Chincillas!
Katzen, Hunde ect. gelten als Haustiere und sind verboten
Beim Hund kommt es auf die Größe an, ein kleiner Hund wird vom Richter im fall wie eine Katze angesehen, und dass du Katzen ohne zu fragen halten darfst ist eigentlich normal. Gibt auch außnahmen. Wichtig ist: Tiere von denen weder Lärmbelästigung noch Geruchsbelästigung oder beim Falle eines Ausbruchs gefahr ausgeht können auch ohne das Einverständnis des Vermieters gehalten werden.