Welche marinen haben flugzeugträger

Welche Staaten haben heutzutage Flugzeugträger? Kennt ihr die Namen, Größe, Bewaffnung, Herkunft?

4 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1382 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Welche Marinen haben Flugzeugträger?

Lediglich neun Länder der Welt besitzen Flugzeugträger: Frankreich, Indien, Russland, Spanien, Brasilien, Italien, Thailand, Großbritannien und die Vereinigten Staaten. Das chinesische Tourismusunternehmen Chong Lot hat 2002 den ehemaligen sowjetischen, nicht fertiggestellten Flugzeugträger Varyag von der Ukraine gekauft, offiziell um daraus ein schwimmendes Spielcasino zu bauen. Bis heute ist allerdings dieser Umbau noch nicht getätigt worden und das Unternehmen verschwand von der Bildfläche. Kritiker glauben, dass der Flugzeugträger sowieso nur als Studienobjekt und Vorlage für ein eigenes Militärprogramm dienen sollte, angeblich ist das Schiff heute auch in Besitz der chinesischen Kriegsmarine. Die größten und meisten Flugzeugträger gehören zur Flotte der US-amerikanischen Marine. Die Träger aller anderen Länder sind deutlich kleiner als die der US-Marine. Lediglich Großbritannien plant aktuell den Bau von zwei neuen, den amerikanischen beinahe ebenbürtigen, Flugzeugträgern der Queen-Elizabeth-Klasse. Frankreich hat inzwischen Interesse an diesem Projekt bekundet und denkt über eine Beteiligung nach. Eine definitive Entscheidung liegt jedoch noch nicht vor.
Flugzeugträger – Wikipedia
Annalena! jetzt habe ich schon öfter Deinen Nick bemerkt. Weißt Du auch die Anzahl und Herkunft von Indien, brasilien, Thailand? hat Argentinien nicht auch einen Carrier? Falklandkrieg? Müßte der Karel Doormann von Holland sein mit dem die damalige kolonialmacht Niederlande den Mollukern Ananasseauf die Köpfe warf.
Lies dir doch bitte mal den ganzen Artikel durch, da steht einiges drin.
Hier ist noch eine interessante Seite mit Listen und Fotos.
Haze Gray & Underway World Aircraft Carrier Lists
Mal einstweilen! gehe jetzt in die Koje - schaue morgen nach. Gute nacht Annalena
Thailand hat zwar einen Fleugzeugtraeger, aber dafuer leider keine einsatzfaehigen Flugzeuge darauf, nicht ein einziges mehr! Ausserdem hat die Navy kein Geld fuer Diesel, um das grosse Schiff ausfahren zu lassen. Deshlab liegt es seit Jahren in Sathahip im Hafen und dient nur als Anschauungsobjekt fuer Schulkinder. Naja, jemand hat recht gut Geld an dem Schiff verdient. Schade.
Uebrigens was soll Thailand auch mit einem Traeger? Das ist eine reine Angriffswaffe und wen sollte Thailand angreifen?
cvs