Was musik hört nazi

die haben doch rechtsradikale musik mit schlechtem text und wo nur rumgegrölt wird.

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1516 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was für eine Musik hört ein Nazi?

Nicht alle, es gibt sogar schon top aufnahmen
Wahrscheinlich die Bands die auf dem Index stehen.
Störkraft zum Beispiel, da kommen öfters mal berichte im Fernsehen.
Aber die Musik ist sowieso niveaulos.
Die "echten" Nazis haben Wagner gehört; das hat eine ganze Weile gedauert, bis die in Bayreuth dieses Image wieder los wurden, das ihnen die Winifred Wagner eingebrockt hat.
Das kommt sicher auch drauf an, es gibt doch eine ganze Menge Rechtsrock-Gruppen wie zum Beispiel Nordfront. Viele sind verboten und CDs sind nur im Untergrund zu kriegen - ist aber sicher kein Problem, wenn man weiß, wo man suchen muß.
Außerdem gibt es noch Musikgruppen, die sich selbst zwar nicht als rechtspolitisch sehen, aber trotzdem oft von Rechten gehört werden - zum Beispiel die Onkelz oder auch Schiller.
Schiller wird von Nazis gehört? Dann haben sie guten Geschmack.
Sie hören Musik wie jeder andere auch. Die meisten werden wohl genauso auf Pop abfahren, wie der Grossteil der Bevölkerung.
Es gibt eine erschreckend große Zahl an Rechtsrockbands, zum Teil gibt es auch Bands, die Gassenhauer 'covern' und mit neuem, fremdenfeindlichen Texten versehen.
Von den rechtsradikalen Bands abgesehen sind auch die Onkelz, Rammstein und Metal beliebt, ich kenn einige, die Metallica mögen.
In Amerika gibts auch zwei Mädels, die sich Prussian Blue nennen und fremdenfeindliche Popsongs machen, das finde ich persönlich ziemlich derbe.
Andre Lüders
(Video-Offline)
Frank Rennicke
(Video-Offline)
Annette
(Video-Offline)
Nordfront-Vaterland
(Video-Offline)
Zusammenfassung: *KOTZ*Würg*
Aber ja, Meinungsfreiheit.
Peace
Supergenfer
Soweit ich gehört habe, soll es eine Band geben, die „Zyklon B“ heißt. Schlechter Beigeschmack des Namens, wenn man bedenkt, dass so das Gas hieß, mit denen die Juden umgebracht wurden …