Was man franken alles machen

Essen, Getränke, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten,.

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1644 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was kann man in Franken alles machen?

Radfahren ist entlang der großen Flüsse sehr beliebt, beispielsweise beim Main-Radweg, der als erster deutschen Radfernweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Der Taubertalradweg, ein 101 Kilometer langer Radwanderweg in Tauberfranken, erhielt als zweiter deutscher Radfernweg fünf Sterne.
das sog. "Fränkische Seenland" ist ein Erholungsgebiet mit etlichen Seen - in dem es auch viele ausgedehnte Radwanderwege gibt, ansonsten kann man noch Segeln und Surfen, Angeln , Baden natürlich auch:
Fränkisches Seenland mit Brombachsee, Altmühlsee und Rothsee
Auf dem Brombachsee fährt das sog. "Trimaran" - eine Art Inland-Kreuzfahrtschiff mit Sonnendecks :
Fränkisches Seenland mit Brombachsee, Altmühlsee und Rothsee
bdf
Nürnberger Würste
Rauchbier
Bamberger Dom
Nürnberger Burg
Aecht Schlenkerla Rauchbier aus Bamberg, UNESCO Weltkulturerbe - Die Bier Spezialität aus Franken, der Bierregion in Bayern, Deutschland
Dazu ah Haxen,des passt scho.
"Dange-dange sacht der Frange.
Die scheinen gute Rabatte bei Überweisungen anzubieten.
Ein Schweizer hat mir mal gesagt, dass er da extra hinfährt, um alle seine Rechnungen zu bezahlen, weil er ansonsten zu wenig Geld hätte.
Er meinte jedenfalls, er habe nur wenige Euro bei sich und muss darum alles in Franken begleichen.
Es sind nicht die Schweizer Franken gemeint, sondern das schöne "FRANKEN" in Deutschland
Es gibt aber auch Schweizer Franken als Einwohner der Fränkischen Schweiz, so südlich zwischen Bamberg und Bayreuth. Nachdem 1957 nach dem Beitritt des Saarlandes sich die Schweiz dagegen wehrte, als Bundesland aufgenommen zu werden, beschloss man aus humanitären Gründen, die Schweizer nach Franken umzusiedeln. Die Schweizer kamen nicht wie erwartet, daher ist das Areal noch heute recht dünn besiedelt.
Die Fränkische Schweiz ist reich an Sehenswürdigkeiten, darunter 35 Museen und ebenso viele Burgen. Fast 1000 Höhlen gibt es hier, wovon aber aus Naturschutzgründen nur einige der Öffentlichkeit zugänglich sind, den Rest kann man heimlich erkunden, da diese nicht von Polizei bewacht werden. Dazu kommen zwei Freizeit- und fünf Wildparks. Die romantische Dampfbahn zwischen Behringersmühle und Ebermannstadt fährt durch das schönste Gebiet der Region, man kann aber auch neben den Gleisen laufen, ohne sich zu verirren. Sehr sehenswert sind auch die berühmten Osterbrunnen und die romantischen Lichterfeste im Winter.
Man kann sich eine Bahnfahrkarte kaufen und nach München fahren. Man kann mit dem Bus nach München fahren. Man kann mit dem Auto nach München fahren. Man kann mit dem Fahrrad nach München fahren oder wenn man viel Zeit hat kann man sogar zu Fuß nach München fahren. Ja, in Franken gibt es viel schönes zu tun