Was ist mönch wie martin luther

Ich frage das weil ich ein Referat machen muss und ich weiß nicht was ein Möich im Evangelistischen Jahren ist

5 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1521 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was ist ein Mönch wie Martin Luther

Ein Mensch der so von der Religion Überzeugt ist, dass er sein ganzes Leben danach ausrichtet, auf viele weltliche Dinge bewusst verzichtet.
Deine Frage ist sehr verschlüsselt. Sicher willst du wissen, was M. Luther für ein Mönch warst.
"Bei einem schweren Sturm - so berichtete die Legende habe Luther sich verpflichtet, Mönch zu werden. Diesen Entschluss änderte er auch nicht.
Er ging 1505 in das Augustinerkloster in Erfurt, wo er 1506 sein Mönchsgelübde ablegte. Das Mönchsleben war zur Zeit Luthers ein hartes Brot, es wurde bestimmt durch Fasten, Beten und Arbeiten. Der Tag der Mönche begann um 3.00 Uhr mit dem ersten Stundengebet. Diese Zeit prägte Luther sehr, vor allem fand er hier den engen Bezug zur Bibel, der sein spätes Arbeiten und seine späteren Schriften kennzeichnen wird.
1507 wird Luther in Erfurt zum Priester geweiht. In diesem Jahr beginnt er auch ein Theologiestudium in Erfurt. Er studiert Scholastik, kommt aber auch mit den Ideen der Humanisten in Berührung, auch begrüßt er ihre Lösung Ad Fontes! - Zurück zu den Quellen. Für ihn bedeutete es vor allem das Studium der griechischen und hebräischen Originale der Bibel ".
Quelle: Referat über Martin Luther
Sorry! Richtig ist: was M. Luther für ein Mönch war.
Ganz kurz:
Martin Luther war ein Mönch, und zwar ein Augustiner-Eremit.
Er hat aber das Mönchtum für die evangelische Kirche abgeschafft, ebenso wie die Nonnen. Es gab und gibt also keine evangelischen Klöster.
Wenn Du mehr oder etwas Spezielles wissen willst, frag hier.
Martin Luther war katholisch, der Begriff "Evangelische Kirche" wurde nach dem Westfälischen Frieden allgemein.