Was ist entscheidungsjahr 1917 jahr passiert

Was ist das entschedungsjahr 1917 für eine jahr was ist passiert schickt mir nicht irgendwelche links sondern versucht es mir kurz und knackig zu fassen, was passiert ist

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1612 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was ist das entscheidungsjahr 1917 für ein jahr was ist passiert

Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereigneten. Der Kriegseintritt der Vereinigten Staaten, dessen Auslöser die uneingeschränkte U-Boot-Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches war, als Assoziierte der Entente begründete den langsamen Aufstieg von einer industriellen Großmacht zu einer Weltmacht. Die verstärkte Panzerkriegsführung der Entente sowie ihr Überhang an Material und Truppen lässt die strategische Initiative auf sie übergehen. In Russland führen die sozialen und politischen Spannungen zum Sturz der herrschenden Romanow in der Februarrevolution, die ihrerseits von der Oktoberrevolution und dem anschließenden Bürgerkrieg usurpiert wurden. Die Errichtung eines Rätesystems, der UdSSR, legte den Keim für den Ost-West-Konflikt und ließ das ehemalige Russische Reich bis 1989 zu einer Weltmacht kommunistischen Entwurfs wachsen. Die politischen und sozioökonomischen Umwälzungen, die das Kriegsgeschehen den beteiligten Ländern abverlangte, markierten das Ende des „langen 19. Jahrhunderts“, den Bruch monarchischer Tradition hin zur Politisierung der Massen. Aufgrund dieser vielschichtigen Erscheinungen, die dem Jahr 1917 insgesamt Zäsurcharakter verliehen, wird es auch als Epochenjahr bezeichnet.
1917 – Wikipedia
Da schau mal unter Oktoberrevolution in Russland, die deshalb Bedeutung hatte, dass erstmals die Welt des Kapitalismus geteilt wurde, denn in Folge dieser Oktoberrevolution entstand der erste sozialistische Staat, die Sowjetunion.
Da kannst du vile nachlesen im Netz.
Die Oktoberrevolution Referat - Hausaufgaben / Referate abi-pur.de