Was bedeuten metaphern falschen fuß aufstehen rote karte gezeigt bekommen

Hmm, ich würd das ein bisschen anders verwenden als FreeWillie. "auf dem falschen Fuß aufstehen": Ich kenn das nur als "mit dem falschen Fuß aufstehen" bzw. "mit dem linken Fuß aufstehen". Wenn einer schlecht gelaunt ist, über alles meckert, total gereizt ist, aber anscheinend ohne irgendwelchen konkreten Grund, dann fragst du: Bist du heute etwa mit dem falschen Fuß aufgestanden? "jemandem die rote Karte zeigen": Wenn ich jemandem die rote Karte zeige, sage ich: "Stopp. Bis hierher und nicht weiter" Das kann zB sein, wenn ich dich um etwas bitte und du findest die Bitte unverschämt, dann wirst du ablehnen und mir zeigen, dass das zu weit geht - du zeigst mir die rote Karte.

Antworten zur Frage

Bewertung: 2 von 10 mit 1649 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was bedeuten die Metaphern: Auf dem falschen Fuß aufstehen oder Die rote Karte gezeigt bekommen?

Auf dem falschen Fuß aufstehen heisst, dass der Tag schon mit irgendwelchen Missgeschicken angefangen hat
Die rote Karte gezeigt bekommen heisst , daß man sich zu entfernen hat weil man irgendetwas angestellt oder übertrieben hat und meist schon mal verwarnt wurde